maximale Höhe: 20m Gipfelbuch vorhanden

Einige lohnende südseitigen Routen starten von einem nach Osten hin auslaufenden Band.

Routenauflistung von links nach rechts
1 Kommentare
Eine Wandersfrau hat sich letzten März auf dem Südwandband derart verfranst und die Ruhe verloren, dass es zum Absturz kam.

Kommentar hinzufügen

Theoturm Himmelsleiter
Normalweg 1
  0 Kommentare 0 Kommentare
Nordwandverschneidung nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Direkte Nordwand nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Mittlerer Nordriss nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Kleine Nordwand 6-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Westgrat 2
  1 Kommentare 1 Kommentare
Schöner Weg, der Einstieg ist noch am schwierigsten, danach purer Genuss
  V: Nordwändel 3+
  0 Kommentare 0 Kommentare
Landauer Kante 7
  3 Kommentare 3 Kommentare
Haken (3. R) sollte ca. 50 cm tiefer etwas links in soliden Fels gesetzt werden...Antrag geht in AK Sansi zur Tiefersetzung wie von pwe vorgeschlagen...
www.morchel.org/die-klassiker/landauer-kante/
Nach dem 2.R lässt die Qualität deutlich nach. Legen lässt sich bis zum Haken nichts. Dann mit viel Gottvertrauen zum Umlenker... Bei einer evtl. Sanierung des H sollte man ggf. darüber nachdenken diesen 2m nach unten zu versetzen da sich direkt neben dem H ein guter Friend legen lässt.
Spiegelhochzeit 8
  1 Kommentare 1 Kommentare
Schöne Züge and Waben und Leisten, gut gesichert. Einziges Problem ist der doch sehr mürbe klingende Block rechts vom 3.R. Gibt an der Stelle nicht wirklich Alternativen im gleichen Grad, hoffentlich hält der noch lange...
Im Wendekreis des Kupferbolzens 7+/8-
  2 Kommentare 2 Kommentare
Kurze, steile und technisch anspruchsvolle Kletterei...am 2. Ring direkt => Zwergentod...lässt sich in leichter Rechtsschleife umgehen...
zu den drei Ringen kann man kaum noch was unterbringen...geht aber so...aktuell über Umlenker ein Ring mit Projektschlinge...
  V: P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
Südwand 5
  3 Kommentare 3 Kommentare
Ich fand es für V doch erstaunlich ungängig. Aber nur direkt am Ring komisch, v.a. da der Fels dort unangenehm und eher pfalzuntypisch glatt ist. Ob durch den Riss ist ganz amüsant und lässt sich auch mit Klemmgeräten in gängigen Größen (bis Cam 3) sehr gut absichern.
´tschuldigung, meinte den Westgrat zum abseilen....
Ist am Ring etwas kniffelig, der Weiterweg ist leichter und mit großem Gerät gut abzusichern. Stand an Baum, abseilen besser über die Himmelsleiter. Leider war ein onsight heute nicht möglich, die Griffe sprangen einem fast ins Gesicht...
Hexenschuss 6+
  0 Kommentare 0 Kommentare
Östlicher Südriss 3+
  0 Kommentare 0 Kommentare