maximale Höhe:
28m
Der annähernd erwanderbare obere Teil der Formation mit schöner Aussicht.
0 Kommentare
Kommentar hinzufügen
Dörreinfelsen Gipfelkopf
Copyright © 2022 by
Udo Daigger, Hans-Jürgen Cron, Peter Weinrich
Normalweg
1
Startet aus der nördlichen Scharte, die man über kurzen Durchgangskamin erreicht oder ostseitig über moosige Bänder erwandert:
Rechts über Bänder z.G.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Datum :
1 Kommentare
1 Kommentare
hjc (2011-12-05 11:51:23)
Der Vollständigkeit halber: Wie so oft ließe sich hier auch ein "Rundquergang" ausführen [
H.Laub, A.Friedrich; 2.6.1963
].
Rechter Nordriss
4
Rechts oben durch den rechten zweier Risse zu breitem Band und - mit Baumhilfe - aussteigen.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Lothar Hartmann
Hans Laub
Datum :
10.3.1989
0 Kommentare
0 Kommentare
V: Kleiner Nordriss
4+
Am linken Riss zum breiten Band.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Udo Daigger
Datum :
9.9.1988
0 Kommentare
0 Kommentare
Südgrattürmchen
2
Startet aus von N erwanderbarer Scharte hinterm Türmchen:
Südseitig 2m empor.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Datum :
0 Kommentare
0 Kommentare
Neue Kesselwand
6-
Startet von Absatz den man aus der Scharte hinterm Vorgipfel erreicht:
Durch kurze Verschneidung mit Überhang (Ks) und an Riss auf breites Band (evtl. Stand). An Handriss zum obersten Band (Stand) und über abdrängende Stufe z.G.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
1S
technische Bewertung:
V-, A1
Erstbegeher:
Elmar Hasselwander
Hugo Hasselwander
Datum :
11.10.1964
0 Kommentare
0 Kommentare
Alte Kesselwand
2
Links von "Neue Kesselwand" über gestufte Rampe auf breites Band und nach links in den Wald.
Detail
Ringe:
0
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Datum :
0 Kommentare
0 Kommentare
De wilde Gäßbock
5+
Westseitig bei Platte an einer rechten Kante empor (R) auf Bändchen und z. AR.
Detail
Tourenlaenge:
11m
Ringe:
1+ AR
davon nachträglich:
sonst. Absicherung:
technische Bewertung:
Erstbegeher:
Wolfgang Peter
Joe Crothers
Datum :
19.5.2002
0 Kommentare
0 Kommentare