| hjc (2025-02-06 09:44:41) |
 | Sieht nach Winter-Tauglichkeit aus, ist allerdings ein Trugschluß: Nahezu kein sonniges Plätzchen am Wandfuß und der Jüngstberg sorgt für Schatten an den Einstiegen ab 16Uhr. |
| hjc (2025-02-03 20:04:04) |
 | Jow, wobei die Platzierung irgendwie doch "Panne" ist. Selbst fürs Anleinen des Nachwuchses ist die Schienbein-Höhe wenig sinnvoll! |
| Lissi (2025-01-27 14:11:28) |
 | ...Es gibt einen neuen Standring am Startplatz zur Heidenarbeit.
|
| Magges (2024-08-18 10:48:54) |
 | In der Kammer wohnt ein Siebenschläfer. Alle Übernachtungsgäste bitte Rücksicht nehmen |
| Pedro (2022-11-14 16:06:44) |
 | Ruhe - Wald - Waben - Schuppen - Luftigkeit ... genial! Okay, Bruch gibts auch.
Ab Ende November (bis Ende Januar) schaffts die Sonne wohl nimmer in die Wand. Mitte Nov noch bis 15:20 sonnig. |
| hjc (2020-01-01 16:11:39) |
 | aka Buchkammernfels |
| Bruchpilot (2014-04-27 23:52:54) |
 | Die Kammern selbst sind natürlich legendär und unbedingt besuchenswert. Warum deren romantikliebenden Teilzeit-Insassen allerdings ihren gesammelten Unrat einfach aus den Fenstern "aus der Südseite" schmeißen müssen statt ihn vernünftig zu entsorgen bleibt ein Rätsel. So benehmen sich doch angeblich nur asoziale Zigeuner und Sozialschmarotzer in Duisburg!?! |
| Bruchpilot (2014-04-27 23:52:53) |
 | Sehr interessantes Pendant zum Heidenpfeiler - und genau das richtige wenn man die Nase voll hat von schleimigen, ungeputzten Reibungsplatten auf der anderen Seite des Berges. Vier absolut lohnende, gut gesicherte Wandklettereien im 7er-Bereich, nebst einiger lustiger, kurzer Sockelweglein. |