| pwe (2023-04-15 10:34:23) |
 | Der "Einstieg" befindet sich auf der Westschulter. Es ist empfehlenswert den/die Nachsteiger(in) hierher nachzuholen damit der "Einstieg" gespottet werden kann: So "gesichert" kann man dann tief in der Boulderkiste kramen.....und mit einem hohen Foothook löst sich auch die Griff-Brösel-Problematik. |
| DrKaiSchürholt (2011-06-18 12:30:02) |
 | Mag wohl für große Kletterer leichter sein...egal, der Einstieg ist wirklich schwer, denn der einzige halbwegs brauchbare Griff, den man nach dem Klimmzug erreicht, ist so sandig und bröselig, dass die VI- Bewertung aus dem gelben KleFü glatter Unsinn ist. Es sieht so aus, dass sich in den letzten Jahren gerade hier einige - wichtige - Griffe verabschiedet haben. Wen wunderts bei der schlechten Felsqualität des selten begangenen Westturms. |
| Doc (2011-02-05 17:11:02) |
 | Bei wiedrigen Bedingungen (Nässe, Sturm) ist die klassische Begehung (Sst.) ganz angenhem. Zum Ring hin lassen ich noch zwei Friend-Nester bauen (Cam2+3 und Cam 0.5+0.75). Exklusiver Gipfel (~ eine Begehung p.a.) |
| EDI (2008-10-20 13:12:02) |
 | Für Große leichter. Schwierigkeit ist der Einstieg. |