maximale Höhe: 18m

Oftmals unsolides Gestein - ganz anders als es weiter östlich geboten wird.

Routenauflistung von links nach rechts
0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Buhlsteinturm Gipfelturm
Normalweg 6+
  4 Kommentare 4 Kommentare
Der "Einstieg" befindet sich auf der Westschulter. Es ist empfehlenswert den/die Nachsteiger(in) hierher nachzuholen damit der "Einstieg" gespottet werden kann: So "gesichert" kann man dann tief in der Boulderkiste kramen.....und mit einem hohen Foothook löst sich auch die Griff-Brösel-Problematik.
Mag wohl für große Kletterer leichter sein...egal, der Einstieg ist wirklich schwer, denn der einzige halbwegs brauchbare Griff, den man nach dem Klimmzug erreicht, ist so sandig und bröselig, dass die VI- Bewertung aus dem gelben KleFü glatter Unsinn ist. Es sieht so aus, dass sich in den letzten Jahren gerade hier einige - wichtige - Griffe verabschiedet haben. Wen wunderts bei der schlechten Felsqualität des selten begangenen Westturms.
Bei wiedrigen Bedingungen (Nässe, Sturm) ist die klassische Begehung (Sst.) ganz angenhem. Zum Ring hin lassen ich noch zwei Friend-Nester bauen (Cam2+3 und Cam 0.5+0.75). Exklusiver Gipfel (~ eine Begehung p.a.)
Für Große leichter. Schwierigkeit ist der Einstieg.
  V: Nordwandeinstieg 2
  0 Kommentare 0 Kommentare
Westliche Südwand 5
  0 Kommentare 0 Kommentare
Herbstriss 6-
  3 Kommentare 3 Kommentare
Kann dem Kommentar zur Felsqualität nur beipflichten. Fels im Riss ist solide, insofern durchgängig vernünftig absicherbar. Links und rechts davon aber vielerorts sehr brüchig. Da z.T. bereits Berührung zu Steinschlag führt sollte auch die Sicherungsperson in Deckung gehen. In Summe aber durchaus lohnender Weg für umsichtige Rissliebhaber und erfahrene Gebietskenner.
Nur besser gesichert als die Westwand...
Absicherung mit Satz C4 1 ~ 4 (vll 5) gut machbar in solidem Gestein vom Riss, der Ring am Ausstieg sieht auch noch gut aus...allerdings ist das Gestein links und rechts vom Riss eher fragil...eher für Gebietskenner...und gefühlt ist die 6- in Ausstiegsdach auch eher gewürfelt...in einer 6- sollten man nicht unbedingt einen Hock legen müssen (siehe Westwand / Asselstein, ähnliches Kaliber), auch wenn der ungemein hilft...
Stumpfe Kante nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Sommerwand nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Anstiegskante 6
  0 Kommentare 0 Kommentare
P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare