maximale Höhe: 26m

Unbeachtet über lange Jahrzehnte gelang es doch noch, einige Routen mit "mainstream"-Charakter zu erschließen.

3 Kommentare
Zugang über den nördlichen Zustiegspfad aktuell wieder schwierig da einige der Bockfichten quer liegen. Besser den ostseitigen Zugang über das Fixseil nutzen.
WARNUNG: Spätestens bei Starkwind riskiert man viel - die restlichen toten Fichten stehen... noch
Auf dem nordseitigen Zustiegspfad lag dichtes Gehölz - jetzt "gehts" wieder besser.

Kommentar hinzufügen

Unweit hinter der O-Wand hängt ein kurzes Seilstück im Steilhang für den Zu- oder Heimweg.

Buhlstein - Ostgipfel Östliche Nordwand
Mittlerer Nordriss 4
  1 Kommentare 1 Kommentare
Kann man schon mal machen, aktuell halt ungeputzt. Wo da die Trittschlinge (hist. V-; A0) was gebracht haben soll?
Drachenbrut 9
  3 Kommentare 3 Kommentare
Die Tour hat gleich einige ungewöhnliche Schlüsselstellen:
* Crux 1: Einen Sicherungspartner zu finden, der sich freiwillig in die zeckenverseuchten Farne am Einstieg stellt
* Crux 2: Den völlig zugedornten und verdreckten Vorbau hochzukommen
* Crux 3: Die Hermersbergerhof-artige Leisten-Hook-Stelle am ersten R zu entschlüsseln
* Crux 4: Den Weiterweg nach dem ersten Band nicht zu unterschätzen
Wer das alles nicht scheut, dem bietet sich eine ungewöhnliche Tour weitab vom Mainstream.
Schade dass die schöne Tour so zugestaubt ist. 2 knackige Boulderstellen bei denen man echt mal in die Trickkiste greifen muss.
Guter Fels und mit Cam 0,75 u.2 top gesichert.
...Die Bromberren am Einstig sind weg. Jetzt wieder kletterbar.
Fensterriss 5
  1 Kommentare 1 Kommentare
...sehr gute Tour, in leider sehr dreckigen Fels. Mit "normalen" Material gut abzusichern.Den 6 Grad sollte man beherrschen um den 5er klettern zu können
P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
Am Arsch die Räuber 7+
  0 Kommentare 0 Kommentare
Kotz und Würg 8-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Der Zustieg zum Band ist zwar leicht, aber schon grenzwertig. O-Ton am Samstag: "Sand und Bruch verleidet einem hier den Spaß am Klettern...". Ist man dann auf dem Band beginnt die eigentliche Kletterei (Flucht ist mangels Stand/AR nicht so einfach). Die 3 Routen selbst wären, wenn durchgeputzt, sogar ansprechend.
Oft steht bei solchen Tournamen "Die Tour ist besser, als der Name vermuten lässt". Bis es hier soweit kommt sind noch einige Laubbläser und Zahnbürsteneinsätze notwendig.
Face behind the cigarette 8
  0 Kommentare 0 Kommentare
Meister Hasenherz 8-
  4 Kommentare 4 Kommentare
Mir hat die Tour sehr gut gefallen, interessante und nach dem 1.R gut gesicherte Kletterei.
Ein nR vorm ersten ist m.E nicht nötig, wenn man nicht links sondern rechts vorm 1ten Ring in der Verschneidung klettert, kann man vor dem Band einen guten 0.75 Cam in ein Lettenloch legen, dann zu einem Lettenloch unterhalb des 1ten Ringes queren, dort kann man einen guten 0.3 Cam legen, der Zug zum ersten Ring ist dann nicht schwer.
Der letzte Ring ist festgerostet und lässt sich zwar klippen aber nicht bewegen, vielleicht besser am Bühler dadrunter abseilen.
miserabler Zustand... stimme Oli zu, da fehlt eine Öse vorm derzeit ersten Ring.
Wäre es sauber und etwas vom Geröll befreit wärs top.
Klasse Tour mit deftiger Einzelstelle - Tendenz eher zum glatten 8er. Einstieg am besten in Fallinie zum 1.R mit Fr.1 + Fr.00 + Fr.0,5 absicherbar, allerdings etwas fragil nach dem ersten Placement. Man muß halt die Linie treffen.
Ein "Orientierungsring" als Rückversicherung auf halbem Weg zum 1.R wäre goldwert. Vom 3.R eher weit zum 4.R, aber großgriffig. Dann noch ein Aufrichter vorm AR.
Entgegen dem ersten Eindruck eine richtig gute Tour - sollte öfters gemacht werden!
Der Zustieg zum 1.Ring ist zwar am Anfang saubrüchig, aber leicht. Die beschriebenen Friends sind m.E. solide, daher E1 nicht gerechtfertigt.
Die Crux ist ein sehr weiter Zug / Aufrichter am 2.Ring, danach noch anhaltend, aber großgriffig.
Keeper of the Seven Keys 9-
  0 Kommentare 0 Kommentare
P: V: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
Der Schlund 7
  0 Kommentare 0 Kommentare
No black in the Union Jack 7+
  1 Kommentare 1 Kommentare
Ganz schön knackig für 7+! Und das Einhängen der Ringe ist nicht immer gemütlich. Im Einstieg aufpassen, was man tritt und festhält.
Gas weg 7-/7
  1 Kommentare 1 Kommentare
Durchaus pumpig. Macht Spaß.
Ten o'clock postman 7/7+
  2 Kommentare 2 Kommentare
Der Umlenker sitzt über dem letztem Dach, da wo es wirklich nicht mehr weiter geht.
Nach 7R konnte ich leider keinen AR finden. Brüchig durchweg und auf den letzten Metern ganz besonders.
Contact us 7
  1 Kommentare 1 Kommentare
Gute Tour die zu schönen Bewegungen einlädt. Wie alles in dem Wandteil nicht immer fest und bisl sandig.
Freiwillig 30 8-
  3 Kommentare 3 Kommentare
AR ist sehr eng. Karabiner + Seil gleichzeitig zum Abbauen ist schwierig. Ggf. hilft ein Kettenglied.
Schöne Tour aber leichter als die links daneben: 7+?
Gut. Oben im Dach muss man halten und wollen...
Wiggel Peak 8-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Sehr schöne Tour, wenn sauber. Leider sitzt der AR - trotz vieler Alternativen - besonders seilfeindlich.
Purple clouds 8
  1 Kommentare 1 Kommentare
Richtig gute, abwechslungsreiche Tour.
Blowhole 8-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Ende in Sicht 6+
  1 Kommentare 1 Kommentare
hoppla - ein "Spät-Klassiker"! Langes Shirt und "Leichtigkeit" könnten nützlich sein ;-)