| tino (2019-06-24 15:33:52) |
 | In der rechten Einstiegsvariante (mit dem Kunstgriff) ist nun noch das Lettenloch links oben ausgebrochen. Es geht noch immer mit dem weiten Zug nach links - der Zug nach rechts ist jetzt aber nochmals etwas schwieriger geworden. |
| rako (2017-08-22 17:31:24) |
 | Das sehe ich nicht so streng, wie du, lieber Herr G. Können dann aber gerne bei Gelegenheit und einem Bier mal über deine Bewertungen der Routen in St. Martin fachsimpeln. ;-) |
| Herr G. (2017-08-21 22:52:17) |
 | ...Ja klar, Tragik ist etwas Anderes, Freiklettern aber auch! Wie ich schon sagte
Herr Rako, man sollte konsequenterweise am Haken ziehen, dann kann man diese Premiumlinie ebenso von unten bis oben klettern! Als Bewertung würde ich dann allerdings 8+/Ao
geben! Vielleicht müssen wir hier nochmal die versandete Freikletterdefinition
ausgraben? 8+/9- bedeutet m.E.: in reiner Freikletterei, ohne die Benutzung künstl.geschaffener Haltepunkte!
Übrigens ist der Einstieg weiter links immer noch "frei" kletterbar, allerdings
dann etwas schwieriger (schniefff)! Tja und die Route "Turandot" soll laut "Erstbefreier" wohl 10- sein, Bewertung bitte anpassen, gniiihhiiharrharrr ! |
| rako (2017-08-11 15:54:28) |
 | Den Kunstgriff am Einstieg finde ich nicht so tragisch. Immerhin ermöglicht er, dass man diese Premium-Linie nach wie vor von unten bis oben klettern kann. Allerdings erhöht diese Stelle (ca. fb 6C) die Gesamtschwierigkeit. 8+/9- finde ich angemessen. Die Kletterei ist ansonsten absolut lohnend, immer anspruchsvoll und überaus vielseitig. Nach dem 5. Ring liegt ein bombiger Cam 2 und nach der Rechtsquerung, unter dem Abschlussdach ein sehr guter Cam 0,75. Der athletische Dämonenausstieg setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. |
| hjc (2016-07-19 17:24:12) |
 | letzter R (gebleit) vor AR hat Spiel |
| Dirki (2012-09-14 10:01:49) |
 | Den "Orient- Express" kann man auch sehr schön mit dem cleanen Einstieg der "Walpurgisnacht" verbinden. |
| Herr G. (2011-12-19 09:45:48) |
 | Auch der "Orient-Express" nutzt den demolierten Einstieg vom "Zwielicht".Knapp links der Originalöse soll es sich wohl jetzt im 9.Grad abspielen.Rechts steckt ein neuer Franzosenring,ob man an dem zieht,oder am Kunstgriff,es bleibt Ao.Mit dem einzigen Unterschied,dass sich in Kunstgriffe meist keine Leitern einhängen
lassen,schade eigentlich. |
| Dirki (2008-07-23 13:47:11) |
 | wird heut meist über den Einstieg rechts vom Haken gemacht der dürfte so 8+/9- sein! |