| hjc (2022-06-25 08:34:42) |
 | Zusammen mit zwei hochmotivierten Paten (von ganz anderen Felsen) gestern Ausbesserung der Stufen und Verbauungen unter der Ostseite vorgenommen - hätte nicht mehr lang gehalten, gerade bei solch Anstürmen wie letztens an der Maifeier. |
| hjc (2015-07-24 13:54:48) |
 | Der (den wenigsten bekannte) AR an der NW-Ecke sitzt in einer maroden Felsplatte.
M.E. kann der (dort ersatzlos) raus! |
| hjc (2015-07-24 13:52:57) |
 | Südseitig in Buchnähe kann "ab morgen" ein weiterer AR genutzt werden |
| hjc (2015-07-24 13:51:03) |
 | Der bis dato gängige AR sitzt in solidem Fels. Das Teil ist jetzt nicht mehr hinten offen (und Regenwasser bleibt jetzt auch keines mehr zurück um den Schaft. |
| pwe (2013-09-07 13:14:17) |
 | Die Abseilstelle sollte man sich mal genauer anschauen und ggf. versetzen |
| Herr G. (2012-05-22 13:20:37) |
 | ...Imposant,imposant! Nicht so sehr der Höhe wegen (Talseite 30m, aber die Gestalt: Beinahe allseitig überhängend, ein riesiger steinerner Trichter, der keinen leichten Weg auf sein Gipfelplateau hat. Der Normalweg zählt zu den drei schwersten im Gebiet. Der Fels ist besonders in der Ostseite hervorragend,ihre beiden flankierenden Kantenrouten grosses Klettern. Auch die Kletterhistorie kommt an diesem Fels nicht zu kurz. |