| pwe (2025-03-31 09:45:38) |
 | Vorgipfel jetzt mit Gipfelbuch. Die Kassette ist so gesetzt, dass man ggf. auch daran abseilen kann. Allerdings sollte sich niemand im Einstiegsbereich aufhalten. |
| hjc (2025-03-23 10:39:19) |
 | Alles noch eher "cremig" und unfest - braucht noch viel trockenes und wärmeres Wetter |
| Sitzgurt (2021-05-03 05:44:14) |
 | Die Hängemattenorgien gehen dieser aber zuvor bzw. sind die horizontalen Einstiegsboulder.
Was wäre, eine Abseilpiste nordseitig
einzurichten und den "Rest" auf dem Plateau abzubauen? Das entzerrt das Geschehen.
|
| hjc (2021-02-21 10:33:00) |
 | Der Gipfel - Wackelblock - der Schandarie ist behördlich gesperrt! Auch wenn sich da oben ab und zu mal eine (Abseil-)Schlinge verirrt bitte nicht mehr dort hoch klettern. |
| Sitzgurt (2020-05-23 15:51:48) |
 | gestern (Fr.) 13 Uhr: über 25!!Seilschaften am Fels, innkl. eines ortsansässigen Eventteams |
| hjc (2018-07-29 07:55:03) |
 | AR - der auf der Holder-Ostseite - ist jetzt neu. Der sitzt sogar so, dass man suedseitig direkter, also nicht über den V.-Grat und "Feuerriss" hinunter kommt. |
| pwe (2017-05-02 20:14:17) |
 | Man sollte mal über eine Versetzung des AR am Holderturm nachdenken. Die meisten klettern die Kante und seilen an der kleinen Öse wieder ab. Den AR auf der Rückseite nutzen die Wenigsten. Vllt. liegt es daran, dass der Hinweg schon etwas zugewachsen ist. |
| hjc (2011-11-01 14:44:44) |
 | Mit der "sportlichen" Ersteigung des westlichen Turms 1906 ist dies einer der Gipfel, die bereits sehr früh erklettert wurde. |