maximale Höhe: 44m Gipfelbuch vorhanden

Das große Riff überm nördlichen Talkessel, vom Naturparkplatz noch nicht sichtbar. Die vorgelagerter "Gipfelschulter" ist nicht erwanderbar.

1 Kommentare
aka Wetzsteinfels

Kommentar hinzufügen

Vom Naturparkplatz im Glastal auf breitem Weg Richtung "Dicke Eiche", dann aber bald dem linken Weg im Talgrund (mit den Sandstein-"Gedenksteinen") folgend in wenigen Minuten bis zu einer Kreuzung im Talschluss (geradeaus geht's aufs "Winterkirchl").
Nach NW über den Hang zum schon sichtbaren Wandfuß (SO-Seite) hinauf.

Kumbtfels
...unterteilt sich in folgende Sektoren:
  Ostwand

Ostwand
Neben einem der besten Klassiker in Südwestdeutschland etliche, nur noch selten begangene Plattenrouten und das eine oder andere steile "Gewänd" sorgen für Abwechslung.
  Südwestseite

Südwestseite
Neben den plattigen Routen am und links vom Vorbau findet man im oberen Stockwerk eher luftige Kletterei.