maximale Höhe: 20m

Nicht das tollste Gewänd, aber durch einige spät erschlossene Routen auch bei heißem Wetter eine "Ausweich"-Option.

Routenauflistung von links nach rechts
2 Kommentare
Karabiner im Umlenker wurde ebenfalls angepasst. Danke für das Vorkriegsmodell das mitlerweile schon historischen Wert hat. Hoffe der vorherige ist in guten Händen...
S.-Grad angepasst

Kommentar hinzufügen

Schützenberg - Ostpfeiler Ost- u. Nordseite
  V: Nordriss zum Band 3-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Durchgangsdach nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Projektübergabe 8
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Covergirl 7+/8-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Chimäre 10
  2 Kommentare 2 Kommentare
Wie, kann der Herr G etwa keinen 10er klettern:-) Nette kleine Geschichte! Danke dafür:-))
Kleine Historie: Herr G wollte hier eine 1.Beg. in klassischem Stil vornehmen, also von unten. Jetzt brauchte er einen Partner. Als guter alter Freunde stand ich ihm bei (im wahrsten Sinne des Wortes). Der 1.R wurde von unten mittels SSt. gesetzt. Nach dem Bohren war ich rückenlahm, "rotbraun" bestäubt und ergraut ;-) und so ähnlich ging es weiter. Den 3.R hat er ohne mich gesetzt (mußte mich :))erholen) und hier war klar: Wird richtig zackig schwer und was ist für uns machbar - rechts oder gerade!? Nach einiger Zeit gab er auf und Daniel hat es vollendet (gerade und auch die rechte Variante). Vielleicht geht der Routenname des "griechischen Ungeheuers" auf diese Vorgeschichte zurück.
  V: Rechte Variante 9+/10-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Heftige Einzelstelle! Dazu kommt dass der entscheidende Griff dauernass ist... schade
Schwere Geburt 9
  2 Kommentare 2 Kommentare
Bin auch für glatt 9 (mindestens). Die Stelle ist richtig schwer...
Hab es nochmal geklettert. Es könnte auch glatt 9 sein. Ist manchmal bei den typischen pfälzer Spezial-Einzelstellen nie ganz einfach zu sagen.
Nordverschneidung 5
  6 Kommentare 6 Kommentare
Leider bisschen schrottig, aber kann man mal machen...
Schöne durchgehende Risskletterei, da wie beschrieben wenig Aufspreizen in der Verschneidung möglich ist. Ausreichend Material der größeren Größen ist empfehlenswert.
Nach dem entfernen des Baumes mal kräftig durchgefegt. Aktuell wieder in gutem Zustand.
Auch hier hatte der komplett herunterhängende Baum die Route blockiert. Nun kann, nach ein wenig durchfegen, auch diese wieder geklettert werden.
Hab's im Juli mal geputzt und auch geklettert. Man kann sie nun wieder gut steigen und oben bevor es botanisch wird nach rechts in die Wand ausweichen und am AR von Freudentaumel umlenken. Wenn jeder noch ein wenig putzt wird sie wieder richtig nett.
Aufgrund des Moos-Sand-Flechten-Rutschbelages in den glatten Verschneidungswänden ist Ausspreizen nicht drin. Es darf konsequent auf Riss geklettert und geklemmt werden. Die Ausstiegsmeter leiden dann unter mangelndem Felskontakt (Steildreck). Der Riss frißt gutmütig Cams bis 4 und größere Keile/Hex, aber in dem Zustand hart für V.
Freudentaumel 7+
  5 Kommentare 5 Kommentare
Auch hier den Belag nach der Baumentrümpelung entfernt.
Der Baum, und der war wirklich recht groß, ist seit heute Geschichte. Hab ihn zu Tal befördert. Jetzt müßte nur noch ein wenig nachgefegt werden!
Über der Tour hängt eine recht große Kiefer auf Abflug. So momentan nicht gefahrlos kletterbar. Wenn jemand hinkommt, am besten Säge oder Axt mitnehmen und runterwerfen.
Kleiner Cam noch auf dem Weg richtung AR. Crux aktuell sauber.. Obenraus fehlen noch einige Bürstenbegehungen
Wieso klettert die niemand ? wenn die ein paar mehr Begehungen bekommen würde wäre sie richtig gut !
Rockstar 8
  2 Kommentare 2 Kommentare
Nett an der Schlüsselstelle. An der Leiste in den Überhang rein hatte ich wirklich Angst, dass ich mit beiden rücklings aus dem Bauch breche. Wenn die 2 Butterkekse mal fehlen sollten, wird es sicher deutlich schwerer. Genauso schwer wie die rechts davon, glatt 8 passt gut.
Auch hier sind wir bis zum 3. Haken geklettert, den wir als gemeinsamen Abseiler von Rockstar und Kraftmosaik angesehen haben. Ist aber auch nur eine normale Franzosenöse. Möglicherweise steckt da auch noch was drüber!? Solange die entscheidenden Griffe noch da sind ein guter Boulder zwischen 1. und 2. Ring.
Kraftmosaik 8/8+
  4 Kommentare 4 Kommentare
Boulderartige Schlüsselstelle, den zweiten Ring kann man leider erst klippen wenn man die Schlüsselstelle hinter sich hat. Bewertung ist ok.
Empfand ich als die lohnendste von allen. Für 8+/9- recht dankbar, eher glatt 8. Zumindest solange es noch links den großen Tritt gibt.
Die 2 AR's sind auf dem Band unter dem Dach für die Routen links daneben und rechts daneben. Lediglich der "Scharfmacher" hat rechts in der Verschneidung einen eigenen AR. Ich hoffe, nun alle Unklarheiten gelüftet zu haben und wünsche allen viel Spaß beim Klettern der Routen!
Bis unter den Wulst sind es 3 Ösen. An der ersten direkt sehr schwer, mit ordentlicher Rechtsschleife kletterbar, aber immer noch sehr schwer.
Sommerträume 7+
  6 Kommentare 6 Kommentare
Schlinge + Karabiner entfernt und entsorgt.
Im Umlenker hängt eine lange Schlinge mit Karabiner (wohl zum Abbauen). Beides in schlechtem Zustand, Karabiner 3/4 durchgeschliffen.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht: Das Einhängen des 2.R ist nicht unkritisch da die filigrane Sanduhr voll belastet wird..:-(
Warum soll man sich den Weg zum Umlenker sparen ? gehört doch dazu und ist auch nicht wirklich brüchig dort.
oben gibt es tatsächlich noch einen umlenker. dieser sitzt aber zum abbauen recht ungünstig. insgesamt fand ich die tour schön, wobei man sich das letzte stück zum umlenker sparen kann (leicht, brüchig)
Die ist schön, 7+ passt gut und die dürfte tendenziell am längsten leben. Die wichtigsten Strukturen sind von ganz guter Qualität.
Scharfmacher 7
  5 Kommentare 5 Kommentare
Hat mal wieder Spaß gemacht. Und glatt 7 paßt gut! Dabei die Fixe SU erneuert!
Gute Tour. Bewertung passt schon. Den Ausstieg kann man problemlos machen der Umlenker sitzt etwas recht
Ich würde zu 7- tendieren. Unten über die kurze Schotterverschneidung einsteigen anstatt die Keksplatte direkt hoch zum 1.Ring.
O.k., hier deckt sich das mit meiner Beobachtung, wobei wir knapp überm 4. Ring Schluss gemacht haben. Der Ausstieg sah nicht so lecker aus. Fands übrigens nicht leicht für 7.
Hier bei den Routen bitte Daniel Meyerer nicht vergessen. Gebohrt haben wir es zusammen! Ebenso der Nachbar! Danke! Zu dritt waren wir dann beim Klettern!
Nordkamin 4-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Sweet Dreams 7-
  2 Kommentare 2 Kommentare
Fläche "gebügelt", sodaß Karabinerschnapper am 5.R nun nicht mehr aufliegt :-).
Karabiner am 5.R liegt auf :-(
Osterei 6+/7-
  0 Kommentare 0 Kommentare