| Doc (2025-08-30 13:50:12) |
 | Habe heute endlich mal den AR gesetzt. Ob der mürben Konsistenz des kleinen Scheitans habe ich eine lange Abseilbirne versenkt. Die hält mal locker 100 Jahre, falls der Fels nicht vorher zur Hölle fährt... |
| Doc (2025-08-19 17:01:36) |
 | Ok, dann sollte ich auch mal den AR setzten... hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. |
| Felsenheimat-Pfalz (2025-08-18 21:32:14) |
 | Habe heute das Gipfelbuch vor dem Ertrinken gerettet. Der Deckel der GB-Kassette lag daneben im Sand. Offenbar beim Abseilen und Abziehen des Seils von der GB-Kassette herunter gezogen worden. Den einen morschen Baum habe ich ins Tal befördert. Aber die noch verbliebene Kiefer ist auch nicht mehr die grünste. Ein AR würde dem Gipfel gut stehen. |
| Doc (2020-12-07 10:41:17) |
 | Ein AR wäre nicht schlecht. Der Gipfel wird ja laut Buch doch erstaunlich oft besucht (dafür, dass es eine sandige Quacke ist) ind aktuell hazs als Abseilmöglichkeit nur die nicht gar so dicke Kiefer, die auch nimmer arg fit aussieht. Ich kann kümmere mich da mal. |
| Doc (2015-08-17 12:19:58) |
 | Also ich hatte meinen Eintrag im letzten Jahr mit einem angekokelten Holzstücken gemacht... |
| Heiko (2015-08-10 16:01:31) |
 | Komisch, ein Stift fehlt immer noch, aber es gibt 2015 zwei Eintragungen... Hatten leider selbst in den Spielrucksäcken der Kinder auch keinen Stift dabei. |
| Doc (2014-12-26 16:27:20) |
 | Wer da demnächst hingeht könnte einen Stift mitnehmen. Der fehlt beim Buch und ich hatte keinen dabei. |