maximale Höhe: 13m

Routenauflistung von links nach rechts
2 Kommentare
Die Querung ist für mich nicht so reizvoll. Dafür finde ich es im "horizontalen Bewegungssegment" gar nicht so unattraktiv. Zusammen mit der danebenliegenden Lok kann man hier schon einen Klettertag verbringen, wenn einen die Wanderer nicht stören.
Ein Unikat, wenn einem die Abgelegenheit und Unattraktivität im horizontalen Bewegungssegment nichts ausmacht. 20m Querung zwischen 5cm und 25cm Absprunghöhe..südseitig..windstill..ein idealer Winterüberbrückungsfels.

Kommentar hinzufügen

Eisenbahnzug Südseite
Südwandband 1
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Mittlerer Ausstieg 2
  0 Kommentare 0 Kommentare
Lochdächel nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Mittlerer Südriss 3+
  1 Kommentare 1 Kommentare
Kurz, brüchig, dreckig --> unlohnend. Mit Cam 3 u. 0.75 gut absicherbar.
Ringwändchen 5
  1 Kommentare 1 Kommentare
Den Schotter zum Ring muß man auch erst mal unversehrt hochkommen. Wieder mal so ein Higlight der Resterschließer Braun/Rybarczyk. Schade um den Ring.
Südverschneidung 6-
  2 Kommentare 2 Kommentare
Kurz und wirklich sehr sandig (scheint von oben nachzurieseln). Zwei drei schöne Kletterbewegungen. Kann man machen, wenn man da ist.
Eine eisenfreie Perle an diesem sonst sehr mäßigen Fels. Im ersten Überhang tolle Verschneidungskletterei an prächtigen Waben und am zweiten feines Klemmen. Mit Hex 6, Rock 5, Cam 3 und S (Bäumchen) bestens gesichert zum Grat. Sollte gemacht werden, wenn man sich schon dorthin verirrt.
Erste Klasse 6+
  1 Kommentare 1 Kommentare
Den Tourname bitte nicht auf die Qualität der Kletterei beziehen ... Ein 1.-Klasse-Horror an keksigen Krusten und bröckeligen Leisten. Und der Dahner Talexpress rechts daneben ist leider auch kein TGV.
Dahner Tal Express 6
  0 Kommentare 0 Kommentare
Fahrkarte hin und zurück 4
  1 Kommentare 1 Kommentare
Was eine bescheuerte Wegführung! Hoch auf Schuppe, in 2 Meter Höhe zum Ring queren und dann mit einem sehr keksigen Griffband in 5 Meter Höhe bis zum 3 Ring in 5m Höhe queren (da endet es dann auch). Dabei permanent mit Aussicht den Waldboden bei Versagen des fragilen Felses zu küssen. Eine richtige Hirnfrei-Route an diesem mit lohnenden Wegen nicht gerade gesegntetn Felsen. Die "Ringe" sind auch irgendwelche dünne, selbstgebastelte und beschissen betonierte Ösen. Wen wunderts das sich hier die Erstbegeher nicht outen...
Östliche Südwand 5-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Nette kurze Kletterei in gutem Fels (zumindest bis zum Ring, die paar Ausstiegsmeter schenkt man sich besser). Zum R liegt solider Cam#0.4 oder Cam#3.
Ostwändel 5-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Kurzes Wändel mit ganz netter Kletterei. Nach dem Ring ist der Fels nicht mehr sauber, dafür ists auch nur noch ein Kletterzug, danach hilft die Botanik. Das der Fels zum Teil recht keksig ist, sieht man schon von unten. Hat aber alles gehalten.