maximale Höhe: 18m Gipfelbuch vorhanden

Der Turm westlich von Bruchweiler und südlich der Dretschfelsen.

2 Kommentare
aka Bruchweiler Turm
Neben dem AR befindet sich eine in den Fels gemeißelte Inschrift der Erstbesteiger. Sieht man selten.

Kommentar hinzufügen

Wie zu den Dretschfelsen, aber dort, wo es rechterhand zu diesen abzweigt, hält man sich nach Süden und geht am steilen Waldhang weglos zum Fels.

Zwickstein
Normalweg 3
  7 Kommentare 7 Kommentare
Gemäß SanSi-Beschluß wurde der von Unbekannten gesetzte, nicht abgesprochene nR heute entfernt.
die zweite Jahreserste an diesem Tag (08.09.12)
... und wenn wir noch 4 Ringe mehr rein machen, kann ich endlich auch mal meinen 1 1/2 jährigen Sohn vorsteigen lassen. So wäre das natürlich unverantwortlich!
Der nR sollte lieber bleiben, denn das Gestein ist nicht wirklich fest. Die Schlinge oberhalb davon lässt sich nur noch schwer legen, nachdem am letzten Wochenende ein größeres Stück Fels abgetreten wurde. Auch Klassiker verändern sich felsmäßig und erfordern eine Korrektur. Mit dem nR konnte ich nun meine Kletterparterin vorsteigen (und graben) lassen...
Kurz unter dem Ausstieg steckt eine blinkende Öse! Gibts dazu nen Sansi-Bechluß? Hat in dem Weg meines Erachtens nix zu suchen!
Mit solidem Cam 3 und C3-0 oder Cam 0.3 gut absicherbar und leicht. Den nR sollte man ignorieren! Der hat in dem Weg nix verloren (Mann-Klassiker).
Kann man durchaus mal machen wenn man gerade in der Nähe ist. Schlüsselstelle ist der Ausstieg - nur fleißig suchen bzw. graben, da kommt was!
Westwandquergang nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Direkter Einstieg nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Ostwand nn
  0 Kommentare 0 Kommentare