| Thomas S. (2015-12-15 07:30:05) |
 | Kurze aber schöne Tour. Von unten zu sichern macht Sinn. Die paar Meter über dem Ring lösen sich an unerwartet guten Griffen wirklich sehr gut auf. Einfach machen! |
| Steff (2012-07-02 12:25:27) |
 | Eine Woche nach dem PK-Event kann man ja wieder an den Fels, ohne Gefahr zu laufen, tot getrampelt zu werden.....
Überraschend gutmütiger und fester Weg; da gibt es hierzulande schwerere Fünfer. |
| Thorsten (2011-05-23 13:46:20) |
 | Sehr schön. Ich habe meinen Vorsteiger auch von unten gesichert. Hat man den Einstieg am Ring gepackt löst sich der Rest bis zum Absatz eigentlich gut auf. |
| Sebastian (2009-08-16 21:16:10) |
 | Ring einhängen, Seil runter werfen (von unten sichern lassen) und ohne lange zu überlegen bzw. an weitere Sicherungen zu denken bis auf den großen Absatz links klettern. Dort kann man dann gemütlich eine Sicherung basteln und zum Gipfel steigen.
Potentielle Wespen-Kletterer sollten nicht zu lange auf ihren Besuch warten - wer weiß wie lange es die Taille noch mitmacht... |
| Bruchpilot (2007-12-12 16:02:25) |
 | Über der SU nun ein nR zum Standmachen, welcher praktischerweise auch den Einstiegszug ein bißchen entschärft. Bis zum Absatz für Kleine sicher unangenehm, da keine Sicherungen möglich. Trotzdem ein toller Weg auf einen der pittoreskesten Türme der Pfalz. |