| Dirki (2023-01-26 07:42:02) |
 | "Insgesamt eher ein Thema für eine Sitzung als für die Datenbank."
Damit hat es Ingo auf den Punkt gebracht!
|
| Bruchpilot (2023-01-25 18:26:10) |
 | Ach Ingo. Wie oft haben wir auf den Sitzungen dieses Thema (Massenerschließung) schon beackert? Pferchfeld-Nord, Hochstein-Ost, Durstig, Langenfels ...
Und daneben gab`s und gibt`s ja auch noch Wilgartisburg, Rothenfelsen, Schönauer Pfaffenfels, Weidenthaler, Schützenberg, Langentaltürmchen und ja, Bavaria. Geht sicherlich nicht alles durch Moos und Bruch, aber mehr als genug, oder?. Es kann mir keiner erzählen, dass sowas besonders nachhaltig und von der Aussendarstellung besonders schlau ist. Und da an dem genannten Termin gewisse "Nachfragen" kamen, wollte ich einfach mal wieder drauf hinweisen. |
| Doc (2023-01-25 18:15:50) |
 | Ingo, es gab seit 2020 den Wunsch, dass solche Erschließungen bei einer AK Sitzung thematisieret werden. Aber wohl nicht sonderlich wichtiges Thema, von dem her... |
| ingo (2023-01-25 16:13:13) |
 | Die beiden Linien von Daniel wurden nicht ins Moos gelegt. Die müsstest Du noch von der Rechnung abziehen. Und wo ist denn am Bavaria was abgeerntet? Gehen die Neutouren dort nicht durch unbewachsenen Fels? Oder meintest Du abgeerntet im Sinne von freien Felsflächen? Insgesamt eher ein Thema für eine Sitzung als für die Datenbank. |
| Sitzgurt (2023-01-24 15:57:24) |
 | Der Tourist zerstört das, wonach er sucht. |
| Doc (2023-01-23 18:27:28) |
 | Tja, wie du auch selbst weißt, wurde man in den letzten Jahren diesbezüglich nicht aktiv, weil es halt angeblich die Community mehrheitlich für gut befindet... irgendwann kommen dann halt Maßnahmen von außen, hat man sich dann aber letztendlich selbst eingebrockt. |
| Bruchpilot (2023-01-23 18:03:03) |
 | Was die Community mehrheitlich davon hält, dürfte wenig von Belang sein. Jedenfalls kommt man ganz schön ins Schwimmen, wenn man (wegen der Möglichkeit einer Teilöffnung bestimmter Sektoren) einen Ortstermin macht und dabei unter den zunehmend abgeernteten, überbohrten Wänden des Bavaria durch muss, an den Flechten- und Mooshaufen unter der Pferchfeld-Direttissima oder den Maggi-Zonen rund um "Lall im All". Ich sag nur: Glück für uns, dass diese Leute (bislang) nicht öfter vor Ort gehen ... |
| Doc (2023-01-23 15:31:36) |
 | Was am Nachbarfels aus Sicht der Kletterercommunity OK war (zumindest kam es zu keinem breiten Aufschrei außer etwas Genörgel von den üblichen Verdächtigen) kann doch hier auch nicht verkehrt sein... |
| Bruchpilot (2023-01-20 17:39:59) |
 | Innerhalb von 2 Jahren wurden hier sechseinhalb Neurouten mit über 35 Ringen (ohne ARe) ins Moos gelegt. Da ich unlängst mit Behörde und Vogelschutz (an zwei anderen, aber gleichgelagerten Felsen) unterwegs war: es ist ein absoluter Trugschluss, dass so etwas von offizieller Seite nicht bemerkt (und mutmaßlich auch bewertet) werden würde! |
| Bruchpilot (2012-04-27 21:16:27) |
 | Gratartiges Massiv, verwachsen und absolut einsam. Die einzige halbwegs ansprechende Linie ist leider etwas sandig. |