| hjc (2022-09-07 17:23:22) |
 | Nahezu dornenfrei - und damit die erste, oder auch letzte Route eines laaangen Risstages an den Buhlsteinen. Wer den tatsächlich schafft, bekommt Extra-Freibier auf dem PK-Hüttenfest ;-) |
| Doc (2012-06-07 19:16:11) |
 | Da muß man schon ein bissle arbeiten für nen IVer, um sich durch die beiden Rißüberhänge im schön unabgekletterten Fels zu wurschteln. Beherrschung mancher Klemmtechniken nicht von Nachteil. Am zweiten Überhng ist größeres Klemmgerät (> Cam3) wohl ganz angenehm, hatte ich aber nicht und beim Überklettern verabschiedete sich der windig gelegte Rock. Naja, Arschbacken zusammen und hoch geht auch. Wer die bemängelte Abseile durch den Baum nicht machen will, findet am Gipfel auch reichlich andere Großbotanik als Fixpunkt zum Abseilen... |
| Thorsten (2011-05-20 06:38:48) |
 | Die Abseilpiste führt mitten in eine Eiche, evtl. den Abseilring mal versetzen. |
| Thorsten (2011-05-20 06:37:02) |
 | Gar nicht mal so schlecht, aber ganz schön anspruchsvoll für 4+. Müßte öfter mal geklettert werden.
Das Gipfelbuch habe ich erst nach einer Expedition durch den Gipfel-Urwald gefunden. Aufgrund des erbärmlichen Zustandes (feucht, Schimmel, zerfleddert) haben wir das geborgen und Jo übergeben, ein Neues wird aufgelegt. |
| wilfried (2011-04-26 18:50:46) |
 | Nicht unterschätzen!! gut absicherbar. Muss öfter mal gemacht werden. |