| hjc (2022-04-22 11:22:44) |
 | Gestern hat sich der Block nicht gerührt (komisch) - muss aber wegen eines Friendrelikts dort ehh nochmal hin. Bevor da etwas passiert könnte man eine Klebefixierung versuchen, wenig Sika - man wird sehen. |
| Kurt (2020-11-07 09:53:11) |
 | Der 1. Block im Zustieg zur Verschneidung wackelt.
Habe versucht ihn händisch rauszuhebeln, sitzt aber noch recht stabil.
Sollten sich mal noch andere anschauen und beurteilen.
Sicher wäre jedoch, daß er mit seinen geschätzten 400kg dem Bodenpersonal bei unkontrollierten Abgang keine Chance lässt.
Mit schwerem Stemmeisen und Keile ließe er sich wohl entfernen.
Könnte mich drum kümmern. |
| hjc (2012-04-23 13:56:09) |
 | Urspr. via "Südostwand" weiter z.G. |
| Doc (2012-03-31 19:24:21) |
 | Muß man eigentlich eine 6- mit Maggipampe zukleistern? Das ist ein saugender Handriss und man kann super ausspreizen. Wenn man hier lauter kleine Kiesel und anderen Rotz zu pfätzen muß ihr Helden (das sieht man dann sehr gut, da weiß markiert), dann solltet ihr mal lieber darüber nachdenken, wie man Rissverschneidungen für den angegebenen Grad klettert, bevor man sich den Puderbeutel an den Gurt hängt. |
| Doc (2009-09-04 00:07:10) |
 | Mit einem Satz Camalots (0.4, 0.5, 0.75, 1, 2)und zwei Keilen bis zum Stand bestens abzusicheren. Die Verschneidung ist prädestiniertes Gelände für ordentliche Handklemmer. Vom Stand aus kann man leicht auf der "Südostwand" noch zum Wandbuch queren. |