maximale Höhe: 23m

Der den Kuckucksfels verlängernde südliche Ausläufer trägt ein Gipfelkreuz.

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Kuckucksfels - Südgipfel
Ostwandrampe 2
  0 Kommentare 0 Kommentare
Langer Rissüberhang 7+
  4 Kommentare 4 Kommentare
Zustieg mit Fr.0,5-2 zum 1.R gut absicherbar. Dann wirds steil. Zum 2.R liegen Fr.2 oder 2,5 (schwer zu legen - siehe pwe!) und der Abschluß ist gängig (Fr.1 bis 3 möglich).
Route entsprechend eines SanSi-Beschlusses saniert. Oben vor dem Abschlußgekröse einen Stand-R (abseiltauglich) gesetzt.
Dabei den Ein- und Ausstieg grundgereinigt!
Besprochen beim SanSi-Treffen 23: Sanierung - auch mit einem nR - wünschenswert (12*J, 1*E bei keiner Gegenstimme).
Hab mich da mal mit der Steigklemme hochgearbeitet: Steil und teilweise gute Felsqualität. Frei geklettert bewegt man sich eher links vom Riss. Die Sicherungsplacements sind allerdings nicht einfach und schon gar nicht wenn man seitlich versetzt klettert. Erschwerend kommt hinzu, dass am Ende der steilen Passage die Felsquali rapide nachlässt. Ein nR würde die Situation entschärfen.
Seidenstraße 7
  2 Kommentare 2 Kommentare
Die einfachere Variante "Seidenstraße Light" checkt bei 6 ein. Hat uns gut gefallen!
Wenn man vor dem Rissbeginn (also noch unterhalb des 1.R) 2m nach links (Cam #0.3) unter kleines Dach quert kann man direkt (Cam #2) über Knirpelwand den 2.R erreichen. Derart insg. sogar einfacher!
Kleiner Ostriss 5-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Großer Ostriss 5
  0 Kommentare 0 Kommentare
Stirnwand 6+
  8 Kommentare 8 Kommentare
Meiner Meinung nach sollte der Wandbuchhalter weg. Das notwendige Format für die Kassette müsste aufwendig angefertigt werden, zum Einschreiben muss man sich festmachen und beim Weiterweg über die Logische Fortsetzung stört der Zweizack schon ein bisschen. Wenn Buch, dann am Besten auf den Gipfel: eine tolle Aussichtsloge!
Schöner Klassiker an ruhigem Plätzchen, der durch die Sanierung m.E. gewonnen hat. Tolle, abwechslungsreiche Kletterei - aktuell in gutem Zustand.
Hat uns Spaß gemacht.
Im Nachgang hier noch Altmetall entfernt (insg. 2NH) und nochmal nachgefegt!
Der letzte NH ist jetzt auch hier saniert und so vermittelt, daß er für die "Stirnwand" und die "Logische Fortsetzung" nutzt! Der nAR neben der Kiefer dient idealerweise beiden Wegen.
Route bei der Gelegenheit etwas durchgefegt.
Das alte Wandbuch/ Kassette ist wohl schon länger nicht mehr vorhanden. Eine Neuauflage wäre wünschenswert
Abwechslungsreich, die schwierigste Passage ist am vierten R vorbei, danach gilts sich an flüchtigen Arschbacken festzusaugen und das rostige Häkelchen einzuhängen. RP geschätzt 7
Bis zum Wandbuch OK - Die Querung eher spannend - Der Riss durchaus kletterbar - Oben raus ein Zustand.
An einem der beliebtesten Felsen des Bärenbrunner Gebietes gibt es auch absolut stille Ecken. Dabei ist dieser Weg gar nicht mal so übel. Der Einstieg ist sehr kie- und etwas bröselig, aber wie auch der weitere Weg zusätzlich zu den soliden R prima mit mittleren Cams abzusichern.
Das Buch existiert wohl schon länger nicht mehr; nur der Halter für die Kassette ist noch vorhanden.
Könnte ruhig öfter begangen werden.
  V: Logische Fortsetzung 6+
  5 Kommentare 5 Kommentare
Riss überm Wandbuchhalter eher schwer für (pfälzische) 6+. Weicher Fels, zweifelhafte Tritte, seichter Klemmer vor dem Rettungsring. Obenraus trotz Putzung nochmal seeehr spannend. Fände 7- auch nicht verkehrt.
Route mit dem Erstbegeher zusammen saniert und 1nR am Ende des Risses (ca.5m nach dem WB-R), sowie einen eigenständigen AR zur Schonung der Kiefer direkt links der Kiefer gesetzt! Von hier ca. 25m talwärts, oder 5m weiter zum neuen Stand-R beim Gipfelkreuz!
Seit heute gibt es den lang ersehnten Stand-R (abseiltauglich) direkt (SW-seitig) unterm "Gibblkreuz"! Jetzt fehlt nur noch ein GB!
Aktuell wieder in gutem Zustand.
AR hilfreich (und abgesprochen)
Unterer Südwestgrat 1
  0 Kommentare 0 Kommentare
Kleine Westverschneidung nn
  0 Kommentare 0 Kommentare
Südlicher Westwandriss 2
  1 Kommentare 1 Kommentare
Netter Kaminboulder.
Kleiner Westriss 4
  0 Kommentare 0 Kommentare
Kleine Westrampe 1
  0 Kommentare 0 Kommentare