| DelaKocher (2024-10-02 20:21:08) |
 | Ein- und Zustiegsbereiche gesäubert. Auch die linken Touren sind nun wieder problemlos erreichbar |
| DelaKocher (2022-08-09 10:40:58) |
 | Der Wandfuß hat heute durch meinen Kollegen Stihl eine Pediküre erhalten… Wenn die Anlieger nicht alljährlich ihre Weihnachtsbäume hier entsorgen würden, würde es auch nicht wie auf einer Grünabfalldeponie aussehen… |
| Bruchpilot (2022-07-30 16:58:32) |
 | Der Personalmangel in der Pflege führt auch am Hahnfels zu verkrauteten Einstiegen und zunehmend "Belag" auf den Platten (jaja - (fast) alles was man braucht, ist noch sichtbar). |
| DrKaiSchürholt (2021-04-04 19:39:47) |
 | Allein die vier feinen Reibungstouren sind für Plattenschleicher ein Grund hier mal aufzuschlagen. Und mit dem Diagonalweg kommen hier auch Botaniker und Freunde des gehobenen Sticksbruchs voll auf ihre Klettermeter. |
| DelaKocher (2018-10-01 07:04:18) |
 | Zustiege wurden am Wochenende etwas von der wuchernden Botanik befreit. Durch die Ausrichtung ein gutes Ziel bei kühleren Temperaturen, sollte allerdings trocken sein. |
| hjc (2014-01-27 09:14:08) |
 | aka Brückenfels |