War seit gefühlt 50 Jahren nicht mehr auf diese Perle im Glastal… Aber das Bild ist garantiert kein aktuelles, sondern stammt gefühlt aus "meiner" Zeit (1965er-Jahre). Hiermit möchte ich mich der Bitte um Freistellung (vom Bruchpilot vor neun!! Jahren) anschließen. Ist eine einmalige Felsgestalt, um die es schade ist - zumal der Normalweg früher ein "Klassiker" war, dergl. der Trichter und die Talkante. Aber die ist heutzutage nix mehr wert - nicht einmal eine Sanierung...
hjc (2018-01-30 12:16:19)
Nicht sooo die brüller Felsqualität hier, aber trotzdem schade dass diese von O schlanke Nadel bald gänzlich in Wald "versunken" sein wird
hjc (2011-11-01 14:44:44)
Mit der "sportlichen" Ersteigung 1905 ist dies einer der Gipfel, die bereits sehr früh erklettert wurde.
Bruchpilot (2009-11-04 11:13:20)
Als großer Verehrer dieses Felsens möchte ich mich an dieser Stelle mal für eine Freistellung der "Glastal-Loreley" stark machen! Muss ja nicht gleich so aussehen wie am Darstein oder am Landauer, wo man vor lauter Brennnesseln und Dornen nicht mehr an den Wandfuß kommt ... Findet Ihr es nicht traurig wie das arme Mädel im düsteren Stangenforst vor sich hin vegetiert?