| Rizzo (2025-06-22 16:38:44) |
 | Schöne Tour, wäre allerdings noch viel besser, wenn sauber! Schade, daß der Felsen so wenig frequentiert ist...
Der Einstieg ist für 6- und normal gewachsene kein Geschenk und moralisch, zumindest im Vorstieg, kein Geschenk! Gerade weil der Grip nicht überall gegeben ist. Im Nachstieg zwar immer noch rutschig, aber doch wesentlich entspannter!
|
| DrKaiSchürholt (2014-05-24 13:47:12) |
 | Ich muss meinen damaligen Kommentar etwas ergänzen: die Reepschnur zum 1.R ist weg, daher für Leute mit geringer Spannweite eher "spannend" anzuklettern und zu klippen. Wand bleibt wegen ihrer Lage sehr lange feucht. Da der Weg anscheinend selten beklettert wird den Handbesen ruhig mitnehmen. Oben raus dann immer besser. Vom 4.R mit Fr. 1 und Wurzel über die abdrängende Stelle zum AR auf dem Vorbau. Von dort dann entweder den "Mobbes" oder die Westwand. Für Freunde des brüchigen Sandsteins darf es von dort auch die "Südwestwand" sein. Wer's mag.... |
| DrKaiSchürholt (2011-04-27 23:48:42) |
 | Angenehmer zu klettern als "Mobbes" links daneben. Die Reepschnur am ersten R ist hilfreich. Der Ringabstand nur oben zwischen dem 3.R und dem 4.R etwas größer, das aber leichtes Plattenschleichen im 3.Grad. Leider etwas sandig, aber noch im Rahmen. Kann man mal mitnehmen am Kumbtfels. |