maximale Höhe: 24m

Die Routen ganz vorne sind erstaunlich steil, weiter nach rechts wird es dann mitunter "düster".

Routenauflistung von links nach rechts
0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Birkelfelsen Ost- u. Linke Nordseite
Maiweg 7-
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Ostvariante 7
  0 Kommentare 0 Kommentare
Bessere Hälfte 7
  3 Kommentare 3 Kommentare
Ursprünglich wurde wohl ausgesteigen.
Haben den letzten R als AR genutzt. Ein Aussteigen lohnt auf Grund des Bewuchses nicht!
Mit dem Kanteneinstieg (zum 1.R Cam 0,4 und Fr.0 zum 2.R) und der athletischen Stirnwand eine durchaus lohnende Route. Wenn man es geschickt anstellt und oben mit Links- und Rechtsschlenker klettert, hat man immer guten Fels in der Hand. Jetzt mal durchgefegt! Hat uns gefallen!
Dopingkontrolle 8
  2 Kommentare 2 Kommentare
Oben raus zum AR leider komplett zugemoost und (glaub ich) nicht machbar, ohne vorher abzuseilen und (viel) zu putzen.
Im AR steckt eine gammelige Schlinge, hab mich aber nicht getraut sie von dem Dreck weg anzuspringen ;-)
Ziemlich coole, abenteuerliche Angelegenheit. Zum Teil auch gute Züge. Zum Glück ist der AR von "Bessere Hälfte" nur 3 Züge weg, so dass sich dieser Ausstieg anbietet. Schwer ist es direkt am 1. R. an der Kante.
  V: Schmidtchen Schleicher 8+
  2 Kommentare 2 Kommentare
Hab mich das gleiche gefragt… mit dem Riss ist es nicht Fisch, nicht Fleisch… (und ws auch nicht 9-) ohne hatte ich aber auch keinen Plan.
Ist grundgereinigt. Stellt sich die Frage nach der Linienführung. Ich konnte es mir nach dem R nur mit dem Riss links vorstellen, wo auch einer der angegebenen Cams passt. Sollte dieser wegdefiniert sein, kam es mir eher unmöglich vor. Falls Jens mitliest: Vielleicht kannst Du das aufklären?
Wiedervereinigung 8-
  4 Kommentare 4 Kommentare
Wer schon nach 1.5 Tagen keine Lust mehr hat auf die elsässische Interpretation des Sanststeinkletterns findet hier auf der Heimreise das Richtige.
Sehr gut - teils tolle Griffe.
Der 1.Ring ist komplett unnötig, daneben könnte man einen Stand bauen.
Eine echte Perle! Über dem 2.Ring fand ich den Cam 0.5 sehr gut. Bis zum 3. Ring technische Riss- und Plattenkletterei. Danach kräftig und ausdauernd an tollen Griffstrukturen bis zum 6. Ring, der als Umlenker dient. Darüber wird der Fels extrem schlecht, ein Aussteigen auf den Gipfel dürfte also kein Vergnügen mehr sein.
Abwechslungsreich und steil! Am Rißende nach 1.R perfekter R6 oder Fr.0,5 zu 2.R Danach wirds steil. Keine leichte 8- (oder war die Maifest-Müdigkeit ;-) zu massiv), aber toll! Aktuell in gutem Zustand!
Interessanter Fingerriss ganz unten, danach steile Ausdauerkletterei an filigranen Wabenstrukturen. Nix für grobmotorisch Veranlagte! Die meisten beenden die Route am 6. Ring - es geht aber auch ganz hoch ...
Mauerfall 8
  1 Kommentare 1 Kommentare
Schwere Crux zwischen 2. und 3. Haken. Die elementar wichtige Messerleiste erfordert etwas Schmerztoleranz. Die Absicherung ist alles in allem gesehen recht luftig. Zum 2. Haken liegt aber links am großen Loch noch ein Cam 0.5 und zum 4. Haken hin bei Bedarf noch ein Cam 0.4. Hoffentlich reißt keinem oben beim Mantle auf das Band der dünne Untergriff raus.
Breiter Nordriss 6
  0 Kommentare 0 Kommentare
P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
P: ????
  0 Kommentare 0 Kommentare
OG- Normalweg 1
  0 Kommentare 0 Kommentare
HG- Normalweg 3
  1 Kommentare 1 Kommentare
Bis in die Scharte kein Problem, dann wirds leider richtig botanisch. Mit kleinen Friends und SU mager absicherbar!