| lepesantben1 (2023-08-20 21:48:03) |
 | Wer schon nach 1.5 Tagen keine Lust mehr hat auf die elsässische Interpretation des Sanststeinkletterns findet hier auf der Heimreise das Richtige. Sehr gut - teils tolle Griffe. Der 1.Ring ist komplett unnötig, daneben könnte man einen Stand bauen. |
| rako (2023-07-24 18:48:47) |
 | Eine echte Perle! Über dem 2.Ring fand ich den Cam 0.5 sehr gut. Bis zum 3. Ring technische Riss- und Plattenkletterei. Danach kräftig und ausdauernd an tollen Griffstrukturen bis zum 6. Ring, der als Umlenker dient. Darüber wird der Fels extrem schlecht, ein Aussteigen auf den Gipfel dürfte also kein Vergnügen mehr sein. |
| Oli (2023-05-07 18:48:07) |
 | Abwechslungsreich und steil! Am Rißende nach 1.R perfekter R6 oder Fr.0,5 zu 2.R Danach wirds steil. Keine leichte 8- (oder war die Maifest-Müdigkeit ;-) zu massiv), aber toll! Aktuell in gutem Zustand! |
| Bruchpilot (2012-04-05 22:35:06) |
 | Interessanter Fingerriss ganz unten, danach steile Ausdauerkletterei an filigranen Wabenstrukturen. Nix für grobmotorisch Veranlagte! Die meisten beenden die Route am 6. Ring - es geht aber auch ganz hoch ... |