maximale Höhe: 10m Gipfelbuch vorhanden

Das kleine Türmchen südwestlich vom Krötenstuhl und recht nahe an der Staatsgrenze.

5 Kommentare
Haben heute ein Buch hinterlassen. Wenn mal jemand vorbeikommt, würde sich dieses über eine Dose freuen.
Das Buch war definitiv vorhanden, ich habe es selbst aufgelegt 2010 aufgelegt und mich vor paar Jahren nochmal eingetragen. War in ner kleinen Vesperdose verpackt.
Buch geklaut oder vielleicht nie vorhanden? Jedenfalls war heute leider keines zu entdecken. Zum Abseilen taugt eigentlich die Kiefer an der Nordostecke, aber dazu konnte ich heute noch niemanden überreden.
Ob der mittlerweile qualitativ schlechter Botanik auf dem Gipfel und Fehlen eines AR empfiehlt sich zum Abseilen hier die Zuckerhutmethode.
aka Grenztürmchen

Kommentar hinzufügen

s. Krötenstuhl

Kaiser-Wilhelm-Turm
Normalweg 2
  3 Kommentare 3 Kommentare
Wer auch immer das war und warum auch immer: mittlerweile kommt man im NW an einer etwa 40cm großen, weißen Heiligenstatue vorbei. Stört nicht, taugt aber auch nicht als Sicherung...
Wie Doc im Kommentar zum Turm schon schrieb: kein Abseilring vorhanden, die Botanik sieht auch nicht mehr so fit aus wie 2010. Also Zuckerhut: am besten das Seilende des Vorsteigers zur Wanderautobahn hin runter werfen, unten fixieren (Job des Nachsteigers, Bäume ausreichend vorhanden), und über den Normalweg abseilen.
Munter durch Schotter und Moos mit ner halbwegs brauchbaren SU gesichert auf diese formschöne Quacke. Man hat, besonders an sonnigen Feiertagen die ungeteilte Aufmerksamkeit der vielen Wandersleute, da die Wanderautobahn zwischen der Wegeln- und Löwenburg direkt am Fels entlang geht. Abseilen an nem Strauchbündel, das aber einen recht soliden Eindruck macht.
  V: Rechter Ausstieg 5-
  0 Kommentare 0 Kommentare