Kleiner Riss
|
|
Am niedrigen Block rechts in der NO-Seite |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV+, A0 |
Erstbegeher: | Hermann Folz (v.u.g.)
|
Datum : | 22.8.1990 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Schräger Riss
5+
|
|
5m rechts der NO-Kante |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV+, A0 |
Erstbegeher: | Hermann Folz (v.u.g.)
|
Datum : | 22.8.1990 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
P: ????
|
|
durch die Stirnseite |
|
Detail
Ringe: | 3 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 1999 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Rotzolldach
8+
|
|
Großes Faustrissdach im rechten Teil der Südwand |
|
Detail
Ringe: | 7+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | V, A1 |
Erstbegeher: | Hermann Folz Hans Laub Erich Steffan
|
Datum : | 12.10.1990 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
P: ????
|
|
Links vom "Rotzolldach" abdrängend z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 6+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
?????
|
|
5m links vom "Rotzolldach" unter bei Riss unter Dach zu SU. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 1999 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Zollrissrampe
5+
|
|
Am rechten Ende der mittleren Wand von links her zu Rissrampe (nR) und diese z. G |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | 1 |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Dolf Jung Hans Laub
|
Datum : | 25.7.1982 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Quantenalarm
7-
|
|
Zwischen "Zollrissrampe" und "Eulenweg" gerade hoch. |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bernd Buchmann Carlo Linn
|
Datum : | 9.11.2015 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Eulenweg
6-
|
|
Vom Einstieg der "Zollrissrampe" gerade (nR) an Riss (R,R) empor z.G. |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | 1 |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | V+, A1 |
Erstbegeher: | Hermann Folz Erich Steffan
|
Datum : | 5.9.1990 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Sebastian (2012-07-29 10:09:13) |
 | Der Einstieg ist für V+ (siehe Zollrissrampe) schon mal ganz schön kräftig, lässt sich aber mit mobilem Sicherungsmaterial top sichern.
Zum zweiten Ring hin darf man dann - durch den ersten Ring bestens gesichert - mal etwas tüfteln. Für Rissverweigerer gibt es hier bei entsprechender Witterung sicherlich auch eine Lösung welche deutlich jenseits des ausgerufenen Schwierigkeitsgrads liegt. |
| |
|
Schwarz mit Zucker
8+/9-
|
|
4m links vom "Eulenweg" über die glatte rote Wand z. AR. |
|
Detail
Tourenlaenge: | 11m |
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Jens Richter Carlo Linn
|
Datum : | 9.8.2016 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Grenzerlebnis
7
|
|
8m links vom "Eulenweg" gerade über Wand, zuletzt rechtshaltend zu kl.Verschneidung und z. AR. |
|
Detail
Tourenlaenge: | 11m |
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | 1 |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Jürgen Wesely Bruno Vogel
|
Datum : | 14.9.1993 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Überläufer
7-
|
|
8m links vom "Grenzerlebnis" bei filigraner SU über Wand z. AR. |
|
Detail
Tourenlaenge: | 10m |
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Lothar Hartmann Hans Laub
|
Datum : | 22.7.1991 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Roter Schnapper
7-
|
|
2m links vom "Überläufer" |
|
Detail
Tourenlaenge: | 9m |
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Carlo Linn Bernd Buchmann Karl Heinz Linn
|
Datum : | 31.10.2015 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Falkenschreck
7+
|
|
Links vom "Roten Schnapper" (1R mitbenutzen) über Wand z. AR. |
|
Detail
Tourenlaenge: | 9m |
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 26.9.2018 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Grüne Wand
6+
|
|
Im zentralen Wandteil bei angedeuteter Risslinie über Wand (Ks, R) zu überdachtem Band (R) und nach links in kurze Verschneidung (Ks). Links z. G |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 2 S |
technische Bewertung: | III, A1 |
Erstbegeher: | Karl Stretz Sepp Braun Hermann Folz
|
Datum : | 13.3.1982 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
|
V: Fascht deheem
7-
|
|
2m links der Risslinie gerade empor zu R und an Rissspur gerade zum 2.R. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Jürgen Wesely
|
Datum : | 14.9.1993 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Bruchpilot (2014-06-15 20:12:04) |
 | Fand ich fast die eindrücklichste der Touren hier - ganz besonders der Weg zum 1. Ring. |
| |
|
Herbsttreff
5
|
|
Ca. 8m links der "Grünen Wand" gerade zu Bändchen, 2m nach rechts und gerade zu R. Rechtshaltend zum Ausstieg der "Grünen Wand". |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Lothar Hartmann Heinz Dengel Hans Laub Sascha Schneider Erich Steffan
|
Datum : | 2.11.1991 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Zollwändel
6
|
|
3m links von "Herbsttreff" gerade zu R, nach links und gerade (R) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | V+, A1 & Sst |
Erstbegeher: | Andreas Borkhoff Werner Kellermann Dolf Jung
|
Datum : | 10.9.1986 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Sebastian (2012-07-29 10:17:44) |
 | Der erste Ring steckt hoch, und hat man diesen erreicht, so ist das wildeste eigentlich auch schon vorbei. Bis dort hin am besten gut spotten (ebener Waldboden). Zusätzlich kann ein Nest von Mini-Sandührchen gefädelt werden (wohl eher zur Seilführung) sowie ein kleiner Friend (Camalot C4 0.3 oder aufgrund des schmäleren Kopfes wohl besser C3 2) verbaut werden. Auf dem Weg zum zweiten Ring kommt man auch noch an einer brauchbaren Sanduhr vorbei.
Vom Ausstieg wird ausdrücklich abgeraten - aber das sollte jedem Aspiranten vor Ort auch von selbst klar werden... |
| |
|
Streck dich
8-
|
|
An bzw. rechts einer abdrängenden Kante zu R und Wand (R) gerade zum Ausstieg des "Zollwändels". |
|
Detail
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | VI-, A1 & Sst |
Erstbegeher: | Andreas Borkhoff Hans Laub Dolf Jung
|
Datum : | 17.9.1986 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Fuchtelei
7
|
|
Links von "Streck dich" über abdrängende Kante z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Ralf Blumenschein
|
Datum : | 29.8.1999 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Andudelverschneidung
5-
|
|
Von verblockter Höhle abdrängende Verschneidung (R) z. AR (oder z.G.). |
|
Detail
Ringe: | 1+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV, A1 |
Erstbegeher: | Karl Stretz Sepp Braun Hermann Folz
|
Datum : | 2.1.1982 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Doc (2012-07-28 21:02:58) |
 | Die ordentlich abdrängende Verschendung sieht für den angegebenen Schwierigkeitsgrad erst mal beeindruckend aus, entpuppte sich aber als herrliche Genußkletterei, als erst mal die ganzen Spinnweben entfernt waren. Mit Cams zusätzlich zum Ring perfekt absicherbar. Wärs doch nur länger... |
| |
|
Grenzkante
7+
|
|
Kante links der "Andudelverschneidung" zu deren AR. |
|
Detail
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Lothar Hartmann Hermann Folz Heinz Dengel
|
Datum : | 27.7.1992 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Stufenriss
4
|
|
Links in der SO-Wand durch Verschneidung (mit gr.Plattennase am Einstieg) empor. |
|
Detail
Ringe: | 0+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV+, A0 |
Erstbegeher: | Hermann Folz Karl Stretz Sepp Braun
|
Datum : | 2.1.1982 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Doc (2012-07-28 21:00:17) |
 | Also mit 4+ A0 im gelben-Klefü, laut Richter-Führer V. Bins heut frei geklettert und man kann da durchaus auch IV dranschreiben (v.a. wenn man es mit den anderen Wegen am Fels vergleicht). |
| Doc (2012-07-28 20:57:58) |
 | Bissle sandig-dreckig und nicht sonderlich lang, aber an sich ein orginelles Risschen mit zwei drei netten Zügen. Sehr gut mit Klemmgeräten absicherbar. Kann man schon mal machen.
|
| |
|
Schönes Wändel
4+
|
|
Links vom "Stufenriss" von rechts nach links an R vorbei zu Kante und diese (R) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 1+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Lothar Hartmann Hermann Folz Heinz Dengel
|
Datum : | 27.7.1992 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| cl (2016-03-23 12:04:02) |
 | Schade das der Name nicht Programm ist...
Großer Cam vor dem ersten Ring, dann nach links über R zur dreckigen Kante und diese hoch zu Ar. |
| |
|
Höhlenweg
7+
|
|
Von rechts zu R in höhlenartiger Nische und rechtshaltend (R) z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV+, A0 & Sst |
Erstbegeher: | Hermann Folz Walter Weber Erich Steffan
|
Datum : | 18.9.1991 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Warm geduscht ist halb gewonnen
8-
|
|
Einstieg links einer Kante, nach rechts hangeln zu dieser und gerade z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Ralf Blumenschein
|
Datum : | 16.10.2000 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|