Die historische Fliehburg auf dem Hummelberg-Nordostkamm südlich von Ruppertsweiler ist ein zweifach gespaltener Quader mit sehr unsolidem Sockel. Darüber liegt eine mehrere Meter starke, solide Sandstein-"Tischplatte".
|
0 Kommentare
| Kommentar hinzufügen |
Von der K36 westlich von Ruppertsweiler - nahe der Abzweigung zur Starkenbrunner Hütte - auf dem Premiumwanderweg Arius-Tour oder vom südlichen Ortsrand auf Rundwanderweg zur Burg.

| Finale 8- | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| V: NN | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Topgun 7+ | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Unbekannte Kante 6+ | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Rechte Südwand 6 | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| V: Direkter Einstieg 6 | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| V: Rechter Ausstieg nn | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Mittlere Südwand 7- | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Südriss 7- | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Alter Ostwandquergang nn | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||
| Neuer Ostwandquergang nn | |||
|
0 Kommentare
0 Kommentare
| |||