Kommen und Gehen
8
|
|
Durch kurze Verschneidung (R) zu glatter Wand und gerade den R folgend z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 6+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Michael Jurkat
|
Datum : | 16.7.2022 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| ingo (2022-08-03 10:01:31) |
 | Sooo gut fand ich die Griffe nicht, kam mir nicht leicht für den Grad vor. Auf jeden Fall eine klasse Neutour, sehr empfehlenswert! |
| haardt (2022-07-19 07:51:24) |
 | Es werden einige lange Züge an recht guten Griffen geboten. |
| |
|
Waldschrat
5+
|
|
Über anfangs abdrängende Wand z. AR |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Leichte Übung
5+
|
|
Über abdrängende Stelle (R) zu einer Verschneidung und hier z. AR |
|
Detail
Ringe: | 1+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
P: (Reformstau)
|
|
Reibungsplatte... |
|
Detail
Ringe: | 0+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Gääsegichter
7+
|
|
An einer markanten Schuppe leicht rechtshaltend z. AR |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
4 Kommentare
4 Kommentare
| ingo (2022-08-03 10:00:04) |
 | Abgesehen von den tlw. brummenden Schuppen richtig schönes Gehenkel. Ich bin ja sonst nicht so der Abwerter, aber hier sollte 6+ ausreichen. |
| haardt (2022-07-12 12:18:49) |
 | Die Bewertung mit 7+ ist übertrieben. Dennoch darf man die Route nicht unterschätzen. Da die großen Schuppen ordentlich brummen, sollte man mit genügend Reserve unterwegs sein, um nach soliden Griffen und Tritten suchen zu können. Zudem ist die vorhandene Absicherung (ohne Ergänzung durch mobiles Gerät) nicht dazu geeignet, an jeder belieben Stelle abzutauchen. |
| Bruchpilot (2022-06-06 18:40:40) |
 | Bissl erdig, aber trotzdem ganz interessant. 7 könnte auch reichen. Stand auf der Kiefer ... |
| Brecher (2022-05-21 16:40:22) |
 | Vorhin ziemlich dreckig, jetzt wieder etwas sauberer ;) Auf Höhe des ersten Rings ein mürber Griff, den man gerne greifen (und auch treten) möchte, ansonsten macht das echt Spaß. Bin mir unsicher, ob ich an den richtigen Umlenker bin, die 7+ kam mir nämlich sehr wohlwollend vor. |
| |
|
Visavi
nn
|
|
Mit "Gääsegichter" beginnen und vom 1.R linkshaltend über Platte u. Riss empor, zuletzt rechtshaltend z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Weidenthaler Weg
7
|
|
Mit "Gääsegichter" beginnen und vom 2.R gerade hoch über (2R), zuletzt entweder rechts z. AR vom "Gääsegichter" o. links zur Kette von "Visavi". |
|
Detail
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Vertikaltraining
7+/8-
|
|
Zwischen "Gääsegichter" und "Pfälzer Schdroos" durch die löchrige Wand bis z. 4.R vom "Gääsegichter" und dessen AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2005 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Bruchpilot (2022-06-06 19:00:24) |
 | Lustige Züge an Riesenletten, die leider irgendwann enden. Quergang nach links zum Gäsegichter Natur pur (jetzt sauberer). 7+ basst im Schnitt! |
| haardt (2021-06-03 20:45:02) |
 | Jetzt frisch geputzt. Der zweite Ring wurde nach rechts versetzt. Die Schwierigkeit liegt realistisch betrachtet eher bei 7+. |
| |
|
Epilog
9-
|
|
Mit "Vertikaltraining" beginnen und am Quergang gerade den R folgend z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 7+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Jochen Bicking
|
Datum : | 19.6.2021 |
4 Kommentare
4 Kommentare
| haardt (2021-09-18 18:40:15) |
 | Ich denke, dass 9- hier schon hinkommt. Ist halt ein bisschen komplex. |
| Josch (2021-09-15 11:49:18) |
 | Fand es auch deutlich schwerer als die anderen 9-er/9er im Gebiet. Könnte aber auch sehr "Morpho" sein. Lohnende Tour! |
| thilo (2021-09-15 06:26:45) |
 | Kleingriffig und unübersichtlich. Fand die Tour schwer für den Grad. |
| hjc (2021-06-20 19:15:22) |
 | Reihenfolge? |
| |
|
Black Magic
9
|
|
Zwischen "Epilog" und "Tölenterror" gerade hoch... |
|
Detail
Ringe: | 5+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Andreas Klam
|
Datum : | 18.9.2021 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Josch (2021-10-04 17:42:37) |
 | Mit 9 sicher nicht überbewertet. Vorletzten R im Durchstieg besser überklettern.
Auch wenn die Wand optisch erstmal etwas bedrohlich und düster erscheint sind die Routen hier, wenn denn trocken, erstaunlich gut zu klettern und von ordentlicher Felsqualität. |
| Marius (2021-10-02 19:09:02) |
 | super Tour die präzises Klettern an klei(st)nen Leisten und Tritten erfordert. |
| |
|
Tölenterror
8+
|
|
Mit "Pälzer Schdroos" beginnen und überm 1.R nach links und den R folgend z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 6+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Andreas Klam
|
Datum : | 4.9.2021 |
5 Kommentare
5 Kommentare
| oimara (2022-07-17 21:18:09) |
 | Nachtrag bzgl. der Klippthematik. Ich habe in den 4. Ring einen Schrauber gemacht. Geht gut einhängen und es entschärft den Weg zum besagten 5. Ring, welcher nicht ganz einfach zu klinken ist.
Super Tour mit 8-10 anhaltend schweren Leistenzügen. |
| oimara (2022-06-29 12:40:49) |
 | Empfand ich jetzt nicht so leicht. 8+/9- könnte auch hinkommen. Könnte aber auch an der für meine Hebel ungünstigeren Trittposition liegen und so groß sind die Zielleisten dann doch nicht. Die Einzelzüge fielen mir schwerer als jeder Einzelzug im Sonnenreiter. |
| haardt (2021-09-18 18:38:30) |
 | Da lag ich bei der Bewertung zu hoch. Auch ohne Auskneifer doch wohl nur 8+. |
| Josch (2021-09-15 12:41:58) |
 | Kurzer, schöner Boulder vom Band weg. Am 4.R gerade geklettert fand ich es eher 8 / 8+, Steinbruch eben :-) |
| Marius (2021-09-15 07:21:47) |
 | das ausbüchsen am 4. R macht es leichter, aber man hat noch ein paar mehr Züge. Finde auch die 8+ Variante sehr lohnend. Zum 5. R aufmerksam sichern, fand das Sturzgelände gefühlt etwas unangenehm mit dem Band unten. |
| |
|
Pälzer Schdroos
7+
|
|
Links einer Kante an Schuppe mit Eiche hoch (2H), dann Verschneidung (3H) z. AR |
|
Detail
Ringe: | 5+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
3 Kommentare
3 Kommentare
| haardt (2022-06-28 13:12:40) |
 | Wem die Einstiegsschuppe zu knusprig ist, kann auch über die ersten beiden Ringe von „Tölenterror“ einsteigen. Die Kombination bietet abwechslungsreiche Kletterei in durchweg gutem Fels. |
| Bruchpilot (2022-06-06 19:47:11) |
 | Fand`s gar nicht sooo schlecht ... richtige Grifffolge oben wichtig. Jetzt gut sauber! |
| ingo (2018-06-28 13:28:48) |
 | Unten leichte Kletterei an Baum vorbei. Trotz Dreck einigermaßen machbar. Oben dann kurze Einzelstelle an tlw. gehackten Griffen. Oben hätte man die Tour sicher noch ein paar Meter verlängern können. Insgesamt nicht sooo toll. |
| |
|
Phantomtour
7
|
|
rechts der "Pfälzer Schdroos" einen Riss u. dann Verschneidung hoch z. AR |
|
Detail
Ringe: | 3 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | |
4 Kommentare
4 Kommentare
| haardt (2022-07-25 18:03:52) |
 | Ich war heute noch an einem anderen Fels am Haardtrand unterwegs und durfte feststellen, dass auch dort zwei Umlenkkarabiner mitgenommen wurden. Sollte der Grund für dieses Verhalten eine finanzielle Notlage sein, sollte sich der Betreffende bei mir melden. Ich schenke ihm gerne ein paar Karabiner. |
| haardt (2022-07-24 10:36:33) |
 | Der Held, welcher den Abseilkarabiner mitgenommen hat, möge diesen doch bitte zeitnah wieder zurück hängen. |
| haardt (2021-06-03 20:31:01) |
 | Frisch geputzt und gefegt. Vor dem zweiten Ring sollte man nicht loslassen. |
| ingo (2018-06-28 13:26:13) |
 | Klasse athletische Züge, unten ist der Fels leider etwas weich, wird aber nach oben besser. Schon anstrengend für 7. |
| |
|
Langzeitstudie
8
|
|
Boulderpassage über die ersten beiden Ringe, danach leichter aber immer noch technisch fordernd. |
|
Detail
Ringe: | 5+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Bruno Vogel Andreas Klam
|
Datum : | 3.6.2021 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| thilo (2021-09-15 06:23:42) |
 | Die Felsqualität im unteren Teil ist leider nicht optimal. Einige Tritte und Griffe haben schon sichtlich nachgegeben, allerdings ist es noch gut kletterbar.
Zum zweiten Ring hin aufmerksam sichern... |
| |
|
P: (Luftschloss)
|
|
Mit "Pfälzer Schdroos" beginnen und vom 2.R nach rechts und an einer Schuppe hoch |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Impftermin
6+/7-
|
|
Links von "Einstiegsdroge" über Piazschuppe und Wand z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 5+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Roland Krauss Thomas Volz
|
Datum : | Mai2021 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Brecher (2021-10-02 22:25:46) |
 | Richtig schickes Ding! Wenn man da ist: Machen. Lohnt sich. |
| haardt (2021-09-26 12:12:17) |
 | Lohnender neuer Weg. |
| |
|
Einstiegsdroge
6
|
|
ca. 15m rechts vom "Gääsegichter" durch Verschneidung und an Riss z. AR |
|
Detail
Ringe: | 4 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2003 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| gulp (2022-07-10 13:40:03) |
 | Vogelnest mit Nachwuchs in der Tour am 2. Haken. Vielleicht besser noch 2-3 Wochen meiden. |
| Brecher (2021-10-03 09:06:23) |
 | Hab mich in der Mitte offensichtlich verklettert :D Dachte das Lettenloch und die Aufleger sehen zu attraktiv aus und es ist ja auch ne 6...Im Anschluss hat sich mir dann aber keine 6er Lösung mehr geboten. In der Verschneidung bleibend war es dann eher 5. Ganz ok, das Wackelblöckchen in der Verschneidung fand ich unangenehm. |
| |
|
Adrenalin
6
|
|
Rechts von "Einstiegsdroge" über Überhang z. AR von "Kellerborzler" |
|
Detail
Ringe: | 3 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2005 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Kellerborzler
6
|
|
Über Wand und in der Verschneidung hoch z. AR |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Nur Mut
8-
|
|
Rechts von "Kellerborzler" durch die Wand z. AR |
|
Detail
Ringe: | 3+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Paragrafendschungel
6/6+
|
|
Links vom "Schloffkopf" erst an Kante, dann über kl.Überhang z. dessen AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Schuppinator
6+
|
|
Links von "Schloffkopp" über Schuppe und Platte z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Thomas Volz Roland Krauss
|
Datum : | Mai2021 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Bruchpilot (2022-06-06 19:51:25) |
 | So viel Zement und trotzdem hält man noch den Atem an. Aber was soll`s ... nette Kletterei |
| haardt (2021-09-26 12:09:08) |
 | Unten kräftig und oben technisch. Klettert sich sehr schön. Die Bewertung ist allerdings recht stramm. |
| |
|
Schloffkopf
7/7+
|
|
Durch Verschneidung auf Absatz und über Wand z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
4 Kommentare
4 Kommentare
| Bruchpilot (2022-06-06 19:53:05) |
 | Allzu schloff därf man nicht sein. Und lange Arme machen`s leichter. Jetzt schön sauber! |
| hjc (2021-09-27 08:41:35) |
 | S.-Grad anpepasst |
| haardt (2021-09-26 12:07:16) |
 | Mit dem achten Grad hat das wirklich nichts zu tun. Denke auch, dass eine Bewertung mit 7 oder 7+ eher passen würde. |
| Marius (2021-09-12 19:58:28) |
 | Zwar kurz aber schönes Geschiebe in der Verschneidung unten. Aber auch ohne die Schuppen links (vom Schuppinator) eher glatt 7. |
| |
|
Gemütlicher Ausklang
5
|
|
An markanten Kante hoch auf Absatz und über die Wand z. AR vom "Schloffkopf" |
|
Detail
Ringe: | 4 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Bruchpilot (2022-06-06 19:56:09) |
 | Hübscher "Grat" und fester Fels. Auch zum Warmmachen. Oben kam allerdings die Frage auf, warum hier jeweils nur ein Umlenkpunkt gesetzt wird. |
| |
|
Locker vom Hocker
7+
|
|
Rechts der Kante von "Gemütlicher Ausklang" hoch auf Absatz und über R links zum "...Ausklang" |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Hirnschmalz
6
|
|
Rechts der Kante über gestufte Wand, an die Kante und abdrängende Wand z. AR |
|
Detail
Ringe: | 2+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | 2004 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|