Ostgratkante
6-
|
|
Rechts vom "Kaminweg" an brüchiger Rissabfolge (S) zu Bäumchen und steil rechts empor durch bewachsene Wand zu gr.Band (ev. Stand an Baum) und via "Kaminweg" zu Band unterm Gipfel. Rechts der Kante über kurzes Wändchen und Überhang (H) z. Grat. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V, A0 |
Erstbegeher: | Reiner Braun Josef Rück
|
Datum : | 30.6.1984 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Kaminweg
3-
|
|
Südostseitig durch breiten, oben engeren Kamin zu Band unterm Gipfel (Stand an Baum). Nach rechts zum Ausstieg des "Normalweges". |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Hans Laub
|
Datum : | 10.4.1967 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| ingo (2013-01-21 14:11:39) |
 | Der Kamin ist wirklich super! Ich fand's auch gar nicht so bröselig, kann aber auch am Frost gelegen haben. Ungewöhnlich lang für diese Art von Kletterei und bleibt absolut schneefrei. |
| Doc (2009-10-11 18:28:50) |
 | Wärs sauber und das Gestein nicht so bröselig, dann wär dieser 20m Kamin eine Top-Tour in diesem Grad. So leider nur was für Hobby-Kaminkehrer. Absicherung mit 2 Köpfel, nem Klemmblock (jeweils 1.20 m Schlingen) und nem Cam 0.5 sehr gut. Oben raus wirds dann eh so eng, das man fast nimmer rausfliegen kann. Ist auch relativ regensicher. Eigentlich lohnende Tour an diesem sonst eher mäßigen Fels. |
| |
|
|
V: Ausstiegsvariante
|
|
Vom Band unterm Gipfel rechts neben einem ersten Riss über Wändchen (orig. mit Sst.) oder am Riss [H.Laub, A.Friedrich; 20.9.1968] z. Grat und (orig. mit Sst.) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV & Sst |
Erstbegeher: | Udo Daigger Dieter Kreuter
|
Datum : | 16.3.1968 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Südostwand
|
|
Links vom "Kaminweg" zuerst in, dann links von kl.Verschneidung auf Pfeilerchen (H). Nach rechts zu kl.Nische (R) und an kurzem Riss (2H) empor, dann rechts (H) zum Beginn eines schmalen Bandes. Steil rechts zu kl.Absatz neben dem "Kaminweg", nach 2m nach links (H) um stumpfe Kante und empor zu Baum. Über Überhang (H) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 7 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | V+, A0 |
Erstbegeher: | Udo Daigger Helmut Daigger
|
Datum : | 26.9.1976 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Direkte Südostwand
7-/7
|
|
Über Wand gerade (2R) zur kl.Nische in der "Südostwand" und auf ihr weiter unter rote Wand. Leicht rechts (R) und über kleine Überhang z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Jonas Rasch
|
Datum : | 2020 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Heureka
7-
|
|
Mit "Südostwand" beginnen und vom Pfeilerchen erst linkshaltend, dann gerade den R folgend über kleines Dach z. AR. |
|
Detail
Ringe: | 4+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Jakob Frohnmaier
|
Datum : | 2020 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Die Zeit der Irren und Idioten
9-
|
|
Knapp rechts von "Dachrampe" über steile Wand links der stumpfen Kante den R folgend (Cam #1) z. AR. Cam #0.3 bis #0.5 nützlich |
|
Detail
Ringe: | 5+ AR |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Jonas Rasch Jakob Frohnmaier
|
Datum : | 2020 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Dachrampe
|
|
Links einer Doppel-Eiche durch abdrängende Rissverschneidung auf bewachsene Rampe und ... |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V, A0 |
Erstbegeher: | Hans Laub
|
Datum : | 17.5.1980 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Südverschneidung
|
|
Links der "Dachrampe". |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | V+, A1 |
Erstbegeher: | Reiner Braun Hans Laub
|
Datum : | 5.7.1980 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Oberer Südriss
|
|
Vor der Bergseite nach S auf gr.Band und so zu breitem Riss. An ihm über Überhang z. Grat, zuletzt mit Sst. z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | III+ & Sst |
Erstbegeher: | Hans Laub Albert Friedrich
|
Datum : | 21.4.1979 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Oberes Südwestkäntel
6-
|
|
Bergseitig über Überhang und rechts an Kante z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Karl-Heinz Nagel Hans Laub
|
Datum : | |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Normalweg
1
|
|
Vor der Bergseite nach N hinab zu kl.Verschneidung und so zu bewachsenem Band (das auch von links her über Rampe erreichbar ist). An kurzem Riss z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Doc (2009-10-11 18:24:38) |
 | Was für Gärtner. |
| |
|