| FabianR (2024-08-18 11:16:31) |
 | Nachdem die Stimmen der Häretiker immer lauter werden, reihe ich mich mal ein. ;-)
Die klassisch-heroische Bewertung im dritten Grad ist m.E. eine ebensolche -- Tradition halt. Um den Weg im dritten Grad zu halten, ist es eine vermeintliche E2. Würde man den Weg heute neutral neu bewerten lassen, würde es mich nicht wundern, wenn da eine 4+ oder 5- (ggf. E1, sicher nicht E2) raus käme. Der Weg lässt sich durchaus ziemlich gut absichern, aber dazu braucht es m.E. ein paar Reserven und Fähigkeiten deutlich jenseits des dritten Grades. Um sich Herrn G.s Überlegungen zu anderen Touren anzuschließen: Vielleicht kann man zur klassischen Bewertung ja noch eine moderne Bewertung mitgeben. Mit Sicherheit hat die 3+ hier nämlich überhaupt nichts zu tun mit einer 3+ aus der Halle oder einer 3b aus einem Sportklettergebiet. Ich rate Aspiranten, sich auf eine 5- einzustellen und den Gurt ordentlich voll zu hängen, um Spaß zu haben. |
| taucher_simon (2022-04-25 13:07:19) |
 | Zählt nur barfuß! |
| Heiko (2015-04-21 13:39:38) |
 | Der Doc hat zwar recht, aber das Legen einiger Sicherungen kostet schon Kraft. Wenn man da nicht über den Dingen steht (sprich: deutlich schwerer klettern kann) könte es eng werden. |
| Doc (2015-03-28 13:28:50) |
 | Also ich habe das heute mal wieder gemacht und der Felswart hatte bei der letzten SanSi recht. Mit offenen Augen lässt sich mit gangigem mobilem Gerät von unten bis zum Ausstieg alle drei bis vier meter eine verlässliche Sicherung in Linie anbringen. Also keineswegs der mies absicherbare Weg, wie manche meinen. Gut in einem Rutsch machbar. |
| Rizzo (2011-06-28 18:05:46) |
 | trotz einer E2 im Richter-Führer, kann man die tour ausreichend absichern. bei dem kleinen überhang die linksquerung nicht übersehen bzw. vergessen, sonst wird es deutlich schwerer. nach der linksquerung dann einfaches geklettere an teilweise versteckten, aber guten griffen. insgesamt ein schöner weg mit einer tollen aussicht. entweder stand am ring oder die sicherungen darunter ausreichend verlängern und in einem durch. abseilen über den urlaubsweg bietet sich an. |
| Doc (2009-05-17 18:39:10) |
 | 6er Tricam in beiden Seillängen sehr nützlich, ansonsten halbwegs absicherbar. Einfach zu klettern (dank einiger gehackte Griffe) - und schön. |
| hjc (2000-01-01 09:49:36) |
 | Die eingehauenen Stufen stammen aus mittelalterlicher Zeit. |