| hjc (2022-08-29 22:13:42) |
 | ... ja - und wer sich nicht scheut kann die ersten Meter auch A0 machen: Rock #4 o.ä. nach dem Cam und dann noch nen Rock #6 und man steht am Rissbeginn - und vor einer dann leichteren Aufgabe hinauf zum Umlenker. |
| Timm Klein (2022-06-13 19:29:28) |
 | Mit 0.75 cam kann man den Einstiegsboulder einigermaßen absichern |
| hjc (2018-10-15 20:50:27) |
 | AR gecheckt: m.E. sitzt der genau an der richtigen Stelle (Platte davor brummt!) Der letzte Abseilende muss halt ein wenig darauf achten, wo die Seilstränge an der Kante liegen (aber das ist ja öfter der Fall)... |
| Felipe (2018-05-07 09:24:12) |
 | Auch von meiner Seite das Pladöyer auf 7 zu korrigieren und der Tip, beim Seilabziehen ein bisschen nach hinten-rechts zu laufen (auf den Weg)- ein Versetzen des AR kann da sicher helfen. |
| DelaKocher (2017-08-27 11:34:54) |
 | Abseilring schlecht positioniert! Seil verklemmt sich oft im Riss und kann nicht abgezogen werden.. Sollte man mal bei Gelegenheit umsetzen. |
| stummerwinter (2012-08-09 21:56:42) |
 | mit 170 cm schwerer Bouldereinstieg, dann leichter aber ausdauernd...7 passt ganz gut... |
| Dirki (2012-07-11 13:52:42) |
 | Wie klein muß man denn da sein damit das als 8 durchgeht ? Ich würd sagen in keinem Fall schwerer als 7. |
| Herr G. (2012-05-02 18:05:06) |
 | ...Noch kein kommentar hier?Na gut:Schöne Wandkletterei mitten durch die Schmalseite,die Schwierigkeit der Einstieg.Vielleicht was Mobiles vor dem 1.Ring und am Ausstieg(AR wurde nach hinten versetzt).Gut an warmen Tagen,da "Luger-Tor-Effekt". |