maximale Höhe: 22m

Wenn hier nicht linkerhand manchmal hoher Farn einige Starts erschweren würde, ließe sich der Sektor uneingeschränkt empfehlen.

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Buhlstein - Ostgipfel West- u. Nordseite
Maiwand 7
  8 Kommentare 8 Kommentare
... ja - und wer sich nicht scheut kann die ersten Meter auch A0 machen: Rock #4 o.ä. nach dem Cam und dann noch nen Rock #6 und man steht am Rissbeginn - und vor einer dann leichteren Aufgabe hinauf zum Umlenker.
Mit 0.75 cam kann man den Einstiegsboulder einigermaßen absichern
AR gecheckt: m.E. sitzt der genau an der richtigen Stelle (Platte davor brummt!)
Der letzte Abseilende muss halt ein wenig darauf achten, wo die Seilstränge an der Kante liegen (aber das ist ja öfter der Fall)...
Auch von meiner Seite das Pladöyer auf 7 zu korrigieren und der Tip, beim Seilabziehen ein bisschen nach hinten-rechts zu laufen (auf den Weg)- ein Versetzen des AR kann da sicher helfen.
Abseilring schlecht positioniert! Seil verklemmt sich oft im Riss und kann nicht abgezogen werden.. Sollte man mal bei Gelegenheit umsetzen.
mit 170 cm schwerer Bouldereinstieg, dann leichter aber ausdauernd...7 passt ganz gut...
Wie klein muß man denn da sein damit das als 8 durchgeht ? Ich würd sagen in keinem Fall schwerer als 7.
...Noch kein kommentar hier?Na gut:Schöne Wandkletterei mitten durch die Schmalseite,die Schwierigkeit der Einstieg.Vielleicht was Mobiles vor dem 1.Ring und am Ausstieg(AR wurde nach hinten versetzt).Gut an warmen Tagen,da "Luger-Tor-Effekt".
Nebenbuhler direkt 8-
  4 Kommentare 4 Kommentare
C4 1 zum 2R wichtig, trotzdem weit...im Verhältnis nicht schwer...im Ausstieg geht noch ein kleiner Fr...verglichen mit anderen Scharfi-Touren mit 8- passt 7+...
scharfi hat ein gutes auge für gute touren. spannend bis zwischen 1.und 2. ring :o)
Der "neue" Direkteinstieg ist m.E. Blödsinn, man muß ja nicht jeden Scheiß einbohren !
Man muss ei wenig aufpassen mit dem neuen Abseiler, das Seil legt sich gerne in die Spalte links davon und verklemmt sich...
Elternzeit 7
  7 Kommentare 7 Kommentare
Steffen und Ich fanden es beide um einiges schwerer als 7+. Wenn da glatt 8 stehen würde, fände ich es nicht merkwürdig.
Da fehlen wohl zwei Kiesel (Ausbruchstellen sichtbar)...für 7 sehr hart bewertet...mit 170 cm ist das ziemlich weit, musste ziemlich tricksen...und für 4R bei meiner Größe besser eine Panik an den Gurt...aber, trotzdem schön, gute Züge...
War jetzt mal wieder drin... Würde aufgrund der mittlerweile etwas verkleinerten Leiste an der Schlüsselstelle auch dafür plädieren die Bewertung um einen halben Grad anzuheben. Zwischen dem 3. und 4. Ring passt super ein Keil. Einfach in die sich nach hinten öffnende Lette reinschieben und hochkant stellen. Größe ca. Black Diamond 11. Vielen Dank für den Tipp an ..?
Die Stelle am 4.Ring hat meines Erachtens mit 7 nichts zu tun.. Entweder hat die Schlüsselstelle mittlerweile massiv Kieselschwund oder der Ersbegeher ist 1,95cm. Im Vergleich mit der Maiwand meines Erachtens 7+/8-
...Also hab den Weg als echte Bereicherung empfunden! Hätte die Ringverteilung etwas anders gewählt, ist aber o.k. Habe sogar die Möglichkeiten für ein paar zusätzliche Rissklemmen gesehen. Fand die Schlüsselstelle(4.R) allerdings knackig für den Grad; die direkt von mir danach gekletterte Maiwand weist m.E. keine solch schwere auf.Oder wirkt da die schleichende Hallenverblödung?
Über dem Dach gibt es auch noch einen AR ... war wohl eine kleine Fehleinschätzung des "Erschließers".
Richtig tolle Route, die sich viel leichter ergibt als die Optik befürchten lässt.
  V: Einschulung 7+
  0 Kommentare 0 Kommentare
Knock out 7-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Super Tour mit knackier Kieselplatte! Zum 1.R Keil und Cam1.. Zum AR Cam0,75 oder Cam3..
Rechte Nordwand 7-
  5 Kommentare 5 Kommentare
Danke ;-) fürs Sanieren. Die Route ist jetzt sauber und hat jetzt richtig Spaß gemacht!
Alle Ringli getauscht-. Wie von HJC vorgeschlagen 3.R etwas höher und der 4.R ist jetzt ein AR.
Aber kein dir. Einstieg, da die offensichtliche Linie zum 1R optimal.
Ja, nach Besichtigung heute sehe ich da auch Sanierungsbedarf (alle R).
Den zweitletzten R locker mal 60cm höher (weil bombige Fr.-Möglichkeit darunter) und den letzten R auch höher kurz vor die Kante als potentiellen Umlenker.
Pladiere zudem für einen direkteren Einstieg (der bräuchte dann m.E. noch nen sep. R).
Bis zum ersten R etwas unübersichtlich und nicht wirklich gesichert. Ggf. einen sehr schmalen Friend in horizontale Lette. Im Ausstieg sah ich jetzt kein Problem; ein AR wäre natürlich eine bequeme Sache.
Eigentlich in sauberem Zustand eine feine Route. Haben sie mal wieder geputzt.
Wieviel den hier sitzenden "Ringchen" wohl zu vertrauen ist, sehen wie die früher benutzten "Mammut-Ringli" aus.
Ein AR wäre ebenfalls sehr angenehm, da man auf Grund der Versandung und Vermoosung den Ausstieg zur Kiefer nicht klettern kann. Das Abbauen am letzten R ist äußerst unangenehm.
WKG 7
  3 Kommentare 3 Kommentare
...Die 3 R gegen Ösen getauscht. Es gibt jetzt noch einen AR.
Hab`s mal wieder geputzt - ist eigentlich "zu Unrecht vernachlässigt". Der Zustieg zum Ring trifft sicher nicht den Geschmack des Mainstreams ... Schlinge um die Eberesche und am besten ohne Nachdenken nach links rüber ... Am Ring dann nicht untrivial und danach noch ein interessanter Aufsteher in der arschglatten Platte. Oben raus gutmütiges Gehenkel.
Inzwischen ganz schön krümelig geworden.
Direkter Nordriss 6+
  4 Kommentare 4 Kommentare
Tolle Route und Empfehlung. Alles durchgefegt. Der Ausstieg ist problemlos nach rechts mit Fr.3 zum AR von WKG umlenkbar.
R sitzt sehr (m.E. unnötig) hoch, besser man stellt sich auf völliges Selbstabsichern ein. Das geht aber problemlos, wenn auch etwas "kräftig".
Den Kamin oben versichert man am effektivsten mittels Fr. 1 o. ä ö. Zackenschlinge vertikal oberhalb der Rissspur.
...Wirklich lohnend für Klassikliebhaber,gehört allerdings zu den "Pfalzsechsplusrouten",die m.M.nach eigentlich keine sind,weil schwerer(s.a.Lutzverschneidung,Götterverschneidung,dir.Klosterwand)!Aber lassen wir das!
Sehr lohnend und keine leichte 6+.
Kleine Helden 8+
  3 Kommentare 3 Kommentare
Wem die Einstiegsplatte zu grün ist kann vom opt. Stand-nR rechts oben starten.
Die Züge sind echt gut und die Wand ist besser als das Geröll weiter vorne. Fands fast so schwer wie schwimmen... In dem Keks unten und unter dem feuchten Keks oben hätte man auch nen Ring setzten können, dann würds wenigstens geklettert. So grünt die Wand vor sich hin.
Bis auf den etwas dreckigen Einstieg prima Route. Kleine Friends nicht vergessen.
Teufelswerk und Heldenmut 9-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Bissl Spannweite kann hier nicht schaden. Gut absicherbar. Klasse Tour. Die Ringe sehen allerdings schon ganz schön knusprig aus...
  V: Schwimmen verboten 9-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Kratziger Quergang, Mono wegzerren und Sloper abklatschen. Super