| minigolfer (2023-10-12 22:34:56) | 
		   | Laut Günter war bei der Erstbegehung noch Lothar Fuchs mit an Bord. | 
		   | hjc (2021-01-09 12:37:34) | 
		   | Kann oben noch 3m wieter und rechts der Kante - und etwas ungesichert - ausgestiegen werden, zum Schluß dann aber doch gemeinsam mit "Südostweg". | 
		   | hjc (2020-09-20 10:56:00) | 
		   | Nach dem Stand-R wird es doch recht ungemütlich - müsste halt mal wieder entkeimt werden. | 
		   | stummerwinter (2016-09-18 11:40:21) | 
		   | klassisch, sandig, gut...Klemmtechnik obligat wie auch mittlere Freunde... | 
		   | Sebastian (2014-10-05 21:59:45) | 
		   | Wer die südseitigen 6er am Fels schon alle hat, der sollte zum Vergleich auch mal hier einsteigen. 6+ ist halt doch richtig schwer und anstrengend. Man denkt beim klettern eigentlich dauernd dass es jetzt leichter werden müsste - dem ist aber letztlich erst ab dem Stand so. | 
		   | wolfi (2014-04-06 21:43:47) | 
		   | Irgendwie das Modell "selten begangener Klassiker". In 30 Jahren hab ich nie einen drinn gesehen, seit heute weiss ich wieso ;-)) Lässt sich gut Absichern, man will auch viel liegen haben; ist aber bis zum Stand durchweg anstrengend, sandig und unkomod. |