| Magges (2025-09-06 18:42:06) |
 | Ach ja, ein richtiges Büchlein wäre nett. Könnte ich auch hochbringen, falls gewünscht |
| Magges (2025-09-06 18:28:19) |
 | Wir haben uns heute erbarmt und eine neue Kassette installiert. Das gammelige Fixmaterial wurde durch was neues ersetzt, wobei man m.M.n. das Seil im NW nicht braucht. Wenn gewünscht kommt das auch gerne wieder weg.Die Rinne die man zur Scharte hochrampfen muss hat auch ein Seil spendiert bekommen. In der Scharte selbst sitzt nordseitig ein Bühler der zum Abseilen und Nachholen auf beiden Seiten genutzt werden kann. Der Zustieg bis zur Plattenwand wurde auch mal ausgeputzt, sodass z.Zt. keine Malariaimpfung mehr von Nöten sein sollte. |
| Felsenheimat-Pfalz (2025-08-03 22:48:58) |
 | Hab heute noch die Jahreserste gemacht ;-). |
| Felsenheimat-Pfalz (2025-08-03 22:48:58) |
 | Das kleine Notizbüchlein steckt in einem Obstglas. Vlcht. erbarmt sich doch jemand und spendet dem Gipfel wieder eine ansprechende Kassette samt GB. Dann würden sicherlich mehr auf dem sandigen Gipfel steigen. |
| Bruchpilot (2025-05-12 14:02:07) |
 | wohl Buch vorhanden (siehe Kommentar Lissi zur Talwand vom 17.07.2024) |
| pwe (2022-07-28 12:26:12) |
 | Das Maulwurfsband ist aktuell dornenfrei und oberhalb grob durchgebürstet. Chalk musste keines nachgefüllt werden, das ist noch ausreichend in der Wand verteilt.. :-( |
| minigolfer (2021-02-07 21:45:38) |
 | Vor ein paar Wochen wollten wir den sonnigen Quacken nutzen, haben aber angesichts der dichten Hecken unter der Südostwand die Lust verloren. Seit 2013 und dem Kahlschlag war hier wohl nicht mehr so viel los. Heute habe ich mal mit der Rebenschere aufgeräumt. Ca. 15m rechts der Mariengrotte bei Steinmann ins Unterholz und dann immer einigermaßen nahe an der Wand halten. Sobald der Farn sprießt, sämtliche erdenklichen Anti-Zecken-Mittel an Bord haben. Das Kraut wächst hier nämlich üppig. Wichserplatte und Co. sehen genauso schäbig aus, wie der Zugang es erwarten lässt. |
| Walensee-Fips (2012-04-06 21:22:29) |
 | Die Routen unter dem 7.ten Schwierigkeitsgrad sind eher brüchig und nur bedingt lohnend. |