Normalweg
3-
|
|
Nordseitig auf Absatz und über abdrängendes Gipfelwändchen z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: |
|
Datum : | |
3 Kommentare
3 Kommentare
| DrKaiSchürholt (2012-08-25 20:33:28) |
 | Aber verdient hätte er eins! Hey Joe, lass uns mal wieder ne Hülse setzen! |
| Steff (2012-07-06 19:26:28) |
 | Gipfelbuch scheint keines vorhanden zu sein. |
| EDI (2008-10-01 15:32:07) |
 | Ein Boulder an Felsfladen an denen man nicht zu fest zerren sollte.
Ein Buch konnten wir auf dem Gipfel nicht entdecken, weis jemand ob das vielleicht woanders sitzt? Z.B. auf der Talseitigen Terasse? |
| |
|
|
V: Nordgratriss
3
|
|
Westseitig an kurzem Riss unters Gipfelwändchen. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Walter Ehrhardt
|
Datum : | 18.6.1943 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
|
V: Oberer Ostwandquergang
|
|
Vorm Gipfelwändchen nach links (H) zum "Ostwandriss"-Ausstieg. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | IV+, A0 |
Erstbegeher: | Hans Laub Albert Friedrich
|
Datum : | 26.6.1971 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Ostwandriss
6-
|
|
Rechts oben an Riss (R, Fr #1, früher Ks) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V, A0 |
Erstbegeher: | Winfried Eberhardt Hans Laub
|
Datum : | 24.7.1965 |
2 Kommentare
2 Kommentare
| Sebastian (2012-08-24 22:39:40) |
 | Die SU hatte ich mich noch nicht einmal getraut anzufassen. Ist gefühlt leichter als der viel begangene IVer am Nachbarfels. |
| DrKaiSchürholt (2009-07-16 10:05:03) |
 | Netter Pfalzriss mit einer schweren Stelle am Ring. Vorher lassen sich Fr 3 (wenn man den linken, schwereren Einstieg über den abdrängenden Bauch wählt) und Fr 2 in auffallendem Riss legen sowie eine SU fädeln. Nach dem Ring noch den Fr 1 in Riss um gut gesichert die Schlüsselstelle zu meistern, danach noch Fr 1,5 oder Fr 0 im Laufgelände, da man dessen Festigkeit nicht gut einschätzen kann. Schade nur, dass der Riss so dreckig ist! |
| |
|
Härtling
6+
|
|
Etwas unterhalb vom Start des "Ostwandrisses" gerade z.G. |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Michael Schindler Hans-Jürgen Cron
|
Datum : | 1981 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Neue Ostwand
|
|
Beginnt gemeinsam mit "Härtling" und am 1.R - orig. hierher vom Start des "Ostwandrisses" - links über kl.Überhang zu Rissspur, an ihr unter Überhang und links z.G. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | VI+, A0 |
Erstbegeher: | Heinrich Kienzler Wolfgang König
|
Datum : | 14.6.1976 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Bürstenweg
6
|
|
Von rechts her zu Wulst in der Talseite, über ihn (Hf, frei besser rechts davon; nR) und an Kante auf vorgelagerten Pfeiler (R; Stand). Rechterhand gerade (orig. mit Sst. u. Ks) zu Riss, an ihm an Felsnase vorbei und durch kl.Verschneidung (R) abdrängend empor, zuletzt über Überhang (R) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 4 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V+ A1 & Sst |
Erstbegeher: | Hans-Peter Dietrich Sepp Schmaus
|
Datum : | 6.10.1968 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
|
V: Runderneuert
6+
|
|
Vom Pfeiler direkt (2R) unter Überhang und rechts haltend in die kl.Verschneidung. Fr #2 u. #3 nützlich |
|
Detail
Ringe: | 2 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Martin Hosemann Stefan Köhler
|
Datum : | 13.7.1994 |
1 Kommentare
1 Kommentare
| Steff (2012-07-06 19:27:31) |
 | Gar nicht übel und leicht für 6+. Die Ösen sind allerdings schon recht rostig. |
| |
|
Verdauungsspaziergang
|
|
Startet vom vorgelagerten Pfeiler aus (der orig. über grasiges Band von rechts her erreicht wurde): Von Stand-R über Band nach links zu Riss, an ihm (4Hf) zu Nische und etwas absteigend (H) nach links zu Bäumchen. An abdrängendem Riss (Ks) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | -4 |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V+, A1 |
Erstbegeher: | Hans-Peter Dietrich Roman Koch
|
Datum : | 31.10.1966 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
|
V: Pfeilereinstieg
4
|
|
Westseitig von links her über flechtige Platte zu kurzem Handriss, nach rechts zu überhängendem kurzen Kamin und hier auf den Pfeiler. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Hans-Peter Dietrich Sepp Schmaus (beide seilfrei)
|
Datum : | 6.10.1968 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Neue Westwand
6+
|
|
Bei umgestürzter Kiefer gerade empor (H, Ks) zum Bäumchen im "Verdauungsspaziergang" und so z.G. |
|
Detail
Ringe: | 1 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 1S |
technische Bewertung: | V, A0 |
Erstbegeher: | Hans Laub Albert Friedrich
|
Datum : | 26.6.1971 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Kirschbaumweg
6-
|
|
Knapp links der W-Wandmitte an Handriss mit kl.Kirschbaum hinauf, einen Schritt nach links und über zwei Rissüberhänge (früher Ks am ersten) z.G. |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | 2S |
technische Bewertung: | V, A0 |
Erstbegeher: | Winfried Eberhardt Hans Laub
|
Datum : | 24.7.1965 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|
Zickzack-Weg
5
|
|
Vorm Gipfelwändchen im "Normalweg" rechts um Kante. Erst gerade, dann nach rechts zu Bäumchen und wieder gerade z.G. - ACHTUNG: Lose Blöcke! |
|
Detail
Ringe: | 0 |
davon nachträglich: | |
sonst. Absicherung: | |
technische Bewertung: | |
Erstbegeher: | Hans-Peter Dietrich Wolfgang Dietrich
|
Datum : | 18.12.1966 |
0 Kommentare
0 Kommentare
| |
|