| gulp (2022-07-31 19:49:00) |
 | Ich war dann doch froh, dass ich nach dem Ring kraftraubend den Cam 1 und Cam 0.4 gelegt hatte. Hätte nicht testen wollen, ob es beim Sturtz in den Ring nicht bis zum Band runter reicht. Nachdem mal der viele Sand und Dreck von den entscheidenden Slopern runter war, gings dann doch auch für den angegebenen Grad. Kann aber sein, dass nach Regen von oben wieder Dreck nachkommt. |
| Sebastian (2012-08-24 22:39:40) |
 | Die SU hatte ich mich noch nicht einmal getraut anzufassen. Ist gefühlt leichter als der viel begangene IVer am Nachbarfels. |
| DrKaiSchürholt (2009-07-16 10:05:03) |
 | Netter Pfalzriss mit einer schweren Stelle am Ring. Vorher lassen sich Fr 3 (wenn man den linken, schwereren Einstieg über den abdrängenden Bauch wählt) und Fr 2 in auffallendem Riss legen sowie eine SU fädeln. Nach dem Ring noch den Fr 1 in Riss um gut gesichert die Schlüsselstelle zu meistern, danach noch Fr 1,5 oder Fr 0 im Laufgelände, da man dessen Festigkeit nicht gut einschätzen kann. Schade nur, dass der Riss so dreckig ist! |