| haardt (2023-05-08 11:58:33) |
 | Der Längenzug am Ende der Route ist deutlich schwerer geworden. Leider hat sich da oben ein wichtiger Tritt verabschiedet. Allerdings passt jetzt auch die Bewertung besser. |
| Heckeguschtl (2022-10-22 21:50:44) |
 | Schwer zu bewerten. Die Kombination aus dem Einstiegsboulder und der moderaten Kletterei bis an den letzten Haken vor dem Umlenker würde wahrscheinlich nur für 8- reichen. Die letzten Züge sind dann halt sehr Größenabhängig. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für größere kein Ding ist. Ich habe oben noch keine Lösung, aber bin mir sicher, dass es sehr viel schwerer ist als der ganze Rest der Tour zusammen. |
| cineforo (2021-09-24 21:01:14) |
 | Schöne Tour. Tendenz zu 8+. Nach dem Einstiegsboulder schöne und nicht allzu schwere Wandkletterei. Im Ausstieg dann ein Dynamo der sich aber eher als Koordinationsproblem darstellt. Lohnend auf jeden Fall.... |
| hjc (2021-05-03 07:57:56) |
 | Oben zum Umlenker lässt sich ein Linksbogen machen - auch nicht geschenkt, aber so ist der Dynamo (für die 1.70ger-Fraktion) vermeidbar. Einstiegsschwierigkeit im Vgl. zu "Fun for me" um gefühlt eine Grad niedriger ;-) |
| rako (2018-07-15 11:51:38) |
 | Unten und oben am schwersten. Dazwischen coole Züge an teils filigran anmutenden Griffen. Finde 9- für Annaberg-Verhältnisse passend. |
| CB89 (2018-04-17 22:54:18) |
 | Niemals 9-! Oder ist hier was definiert? Nach etwas suchen am Einstieg war der Start-Boulder nämlich gar nicht so wild und dann darf man nur beim letzten Zug nicht mehr rauskippen.
Gefühlt eher so Richtung 8/8+? |