| Lilly (2020-09-05 21:35:20) |
 | Was für ein Brett! Weit hinten drin klemmt öfters die Faust ganz gut. Im letzten Stück zum Felsfenster leider bei mit nicht mehr. Sich dann weiter auf Schulter bis zum Band hoch zu schrubben ist dann ziemlich anstrengend. Aber mit genug großen Friends sehr gut absicherbar. Bleibt in Erinnerung! |
| Oli (2020-05-31 10:05:50) |
 | Klasse Route! Absicherung in dieser Reihenfolge: Fr.3/Fr.4/Fr.0/Fr.3/Fr.3,5 und Fr.2,5 zu neuem AR! Hat mir ausgesprochen gut gefallen! |
| hjc (2017-10-19 08:28:43) |
 | Absicherung eher trivial. Hab' mit nem 3.5er Friend begonnen, danach - mangels Fr 5 - nen 0.5er TCU in ein Lettenloch, Fr 3 vorm Durchgang, Hex 6 danach wo es abdrängt und zuletzt wg. Moos noch den Fr 4 |
| hjc (2017-10-19 08:27:46) |
 | Jetzt dann auch mal eine Schwierigkeitsgrad-Anpassung hier vorgenommen - mit V+-Können richtet man hier freikletternd "außen" wenig aus |
| hjc (2017-10-18 21:47:23) |
 | Coole Route, unbedingt machen! |
| ingo (2016-09-07 22:38:35) |
 | Nichts für Anfänger ist noch untertrieben! Hat sich eher wie 6+ angefühlt (zumindest mit kurzer Hose, besser lange Sachen anziehen). Der untere Teil bis zum Felsfenster ist sogar richtig gut - an der linken Risskante befindet sich ca. 90 % des gesamten Bindemittels, das am Bavaria verteilt wurde...
Über dem Fenster dann bröselig, dafür aber leichter. |
| Bruchpilot (2014-09-25 13:21:21) |
 | Aufgrund der etwas ungängigen Rissbreite eher anstrengend und ganz gewiss nichts für Anfänger. Da wo es schwer aussieht, ist es leicht ... und umgekehrt. Mindestens einmal Cam 4 empfehlenswert! |