| ingo (2025-08-25 09:29:13) |
 | Wenn sowohl Doc als auch Lilly warnen, ist größte Vorsicht angesagt, denn die beiden sind ja normalerweise ziemlich bruchresistent. Hier fand ich die Tour aber gar nicht so schlecht wie befürchtet. Wenn die häufiger gemacht würde, könnte sie sogar ganz gut werden. Wird sie aber nicht werden. |
| Lilly (2020-06-12 12:12:44) |
 | Da kann ich dem Morchel nur zustimmen. Die Route ist aufgrund der Felsqualität, dem Dreck und bei selbstständiger Absicherung anspruchsvoll. Viele große Friends zur Absicherung im Riss notwendig. Gute andere Placements außerhalb des Risses kaum vorhanden. |
| Doc (2018-07-01 18:10:30) |
 | Linie sieht wesentlich besser aus als es sich klettert und die vielen Gehackten auf den leichten Einstiegsmeter sind auch eher arglistig: Wo es schwer wird sind keine mehr. Ziemlich sandig das ganze, Felsqualität naja und man sollte gut Obacht geben, wo man sich immer draufstellt. Auf das Band zu kommen wird den gemeinen Fünferkletter u.U. vor Probleme stellen. Überhang oben raus dafür weniger wild wie es aussieht, zumindest wenn es knorztrocken ist. Absicherung mit etwas Umsicht OK, Oberer Überhang war durch einen 6er Cam entspannter, im Zweifel lässt sich aber auch die Buche per Schlingenwurf aus noch guter Position einfangen. Muss man nicht gemacht haben. |