Dieser Fels steht aktuell auf der Sperrliste !
maximale Höhe: 28m

Es wird einiges an Abenteuer geboten.

Routenauflistung von links nach rechts
0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Trockenheit abwarten, v.a. wg. der botanischen Ausstiege.

Bavariafels Ostgrat-Nordseite
Letzte Kante 6+
  3 Kommentare 3 Kommentare
Schöne Linie die mit Fr.3 zum 1.R und Fr.2 zum 2.R gut absicherbar ist. Hat mir gefallen.
Gar nicht so schlecht. Nur bei absoluter Trockenheit reingehen! Schwerste Stelle ist über dem (sehr guten) Cam 0.75.
Müsste öfters geklettert werden um den Schmierfilm aus Moos und Sand zu vermeiden. Mit entsprechender Körperlänge lässt sich der 2.R direkt anklettern, ansonsten rechts auf die Kante ausweichen.
Schornsteinfegerriss 5+
  3 Kommentare 3 Kommentare
Sorry, hab mich vertippt: Es ist natütlich ein Breitfaustunterarmknieklemmer-Riss ;)
Auch frei geklettert nicht wirklich schwer, würde so V- sagen... Die Schlaghaken machen nen guten Eindruck und man kann auch genügend anderes Zeug legen. Netter Breithand-Riss!
Zuerst bröseligem, dann kurzzeitig gar nicht so schlechten, zuletzt sehr botanisch
Schluchtweg 6-
  1 Kommentare 1 Kommentare
Eine perfekte Tour für die Morchelfraktion! Entgegen der Aussage im Richter deutlich besser, als es aussieht. Unten der kieselige Riss ist ganz schön pumpig, klemmen habe ich aufgrund der schmerzhaften Kiesel eher vermieden. Die eigentliche Schlucht dann ziemlich eng als Kamin zu klettern, ein echtes Erlebnis, hinten im Riss liegen aber "normale" Cams. Obenraus über die Wurzeln dann kein Problem mehr. Normales Cam-Sortiment (bis 3) ausreichend, evtl. Cam 2 und 3 doppelt.
Ostgrat- Nordkamin 5
  0 Kommentare 0 Kommentare
Zahlenweg 5
  2 Kommentare 2 Kommentare
Da kann ich dem Morchel nur zustimmen. Die Route ist aufgrund der Felsqualität, dem Dreck und bei selbstständiger Absicherung anspruchsvoll. Viele große Friends zur Absicherung im Riss notwendig. Gute andere Placements außerhalb des Risses kaum vorhanden.
Linie sieht wesentlich besser aus als es sich klettert und die vielen Gehackten auf den leichten Einstiegsmeter sind auch eher arglistig: Wo es schwer wird sind keine mehr. Ziemlich sandig das ganze, Felsqualität naja und man sollte gut Obacht geben, wo man sich immer draufstellt. Auf das Band zu kommen wird den gemeinen Fünferkletter u.U. vor Probleme stellen. Überhang oben raus dafür weniger wild wie es aussieht, zumindest wenn es knorztrocken ist. Absicherung mit etwas Umsicht OK, Oberer Überhang war durch einen 6er Cam entspannter, im Zweifel lässt sich aber auch die Buche per Schlingenwurf aus noch guter Position einfangen. Muss man nicht gemacht haben.
  V: Quergangseinstieg 3-
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Verlegenheitsausstieg 4
  0 Kommentare 0 Kommentare
  V: Verlegenheitsquergang 4-
  0 Kommentare 0 Kommentare
Grüne Rinne 3+
  2 Kommentare 2 Kommentare
Einstiegsüberhang frei für 3+ nicht machbar. Da kann man locker noch nen vollen UIAA Grad drauflegen.
Klettert sich so hässlich, wie es aussieht. Sollte auch nur nach längerer Trockenheit angegangen werden. Der sandige Einstiegsüberhang ist für 3+ schonmal lustig (war der Waldhang mal zwei Meter höher oder wurde der Sst unterschlagen?), dann Sand und Bruch, dann Sand und Moos, immerhin wieder überhängend... Habe ordentlich Bruch abgeräumt, ist aber noch genügend für weitere Aspiranten vorhanden, Sicherungspersonal nicht in Fallinie platzieren. Asicherung OK (gehen auch zwei gute SU), dafür gibts aum Ausstieg gerade feine Blaubeeren als Belohnung. Muss man nicht gemacht haben.
Nordverschneidung 4
  5 Kommentare 5 Kommentare
Es könnte eine sehr schöne Genusstour sein, wenn sie sauber wäre. Oben sehr zugewachsen mittlerweile. Nach dem ersten Band rechtshaltend weiter. Dafür noch nen großen Cam (4er?) mitnehmen.
Die an sich gute Kletterei sollte öfters gemacht werden, sonst wird es im oberen Teil immer grüner/dreckiger.
AR sitzt perfekt. Der Weg ist sehr gängig. Empfehlung!
AR wurde gesetzt
Sehr schöner Weg. Läßt sich sehr gut mit Cams absichern und der Doppelriss hat Genußqualitäten. Der Ausstieg ist zwar etwas dreckig, was aber auch nicht weiter stört.